Forschung und Entwicklung
Durch den Zusammenschluss der Institute für Soziale Arbeit, Gesundheit und Instrumental- und Gesangspädagogik in einer Fakultät bieten sich viele Ansätze für Forschungsmöglichkeiten und Promotionen.
Insbesondere das interdisziplinäre, institutsübergreifende Graduiertenkolleg "Professionalisierung der Gesundheits- und Sozialberufe im Kontext gesellschaftlicher Transformationsprozesse" ist als Besonderheit an der Fakultät hervorzuheben und bietet manigfaltige Kooperations- und Lernmöglichkeiten.
Themenbereiche
Aktuelle Forschungsthemen der Fakultät sind in den Bereichen Gesundheit und Plege oder in den sozialen Auswirkungen des Struktur- und demographischen Wandels verortet. Gleichzeitig bieten Wissenstransfer und Kooperationen Möglichkeiten, Kommunen, soziale Träger und Unternehmen und das Gesundheitswesen darin zu unterstützen, sich auf die sich verändernde gesellschaftliche Situation einzustellen.
Projekte
Forschungsprojekte einzelner Fachgebiete finden sich auf den jeweiligen Fachgebietsseiten.