Am Dienstag, 10. September 2019, gibt die BTU Cottbus-Senftenberg zwischen 10 und 15 Uhr an allen drei Standorten kompetente Antworten auf die Frage »Was kann ich studieren?«
Zeig uns wie dein Mitbring-Becher der BTU aussehen soll und setze auf diese Weise ein persönliches Zeichen gegen sinnlose Wegwerfmentalität! Die besten drei Becher werden prämiert. Start ist der 11. Juni, die letzte Abgabe ist am 19. Juni möglich.
Eine Beendigung der Braunkohleverstromung in Deutschland betrifft einzelne Regionen in Deutschland in besonderer Weise und provoziert auch politischen Widerstand.
Im Rahmen des Forschungsschwerpunktes „Ökonomie des Klimawandels“ untersucht das BMBF Projekt DecarbLau am Beispiel der Lausitz, den geplanten Braunkohleausstieg in einer strukturschwachen Region.
Noch bis Dienstag, 11. Juni 2019 ist die Anmeldung für den Tag der Lehre möglich, der am 14. Juni an der BTU stattfindet - in diesem Jahr mit dem Schwerpunkt "Prüfen und Bewerten - kompetenzorientiert.digital.fair"
Promovierende und Postdocs der BTU sind herzlich eingeladen zur Nachwuchstagung »I, Scientist - The conference on gender, career paths and networking« im September in Berlin.
Antworten auf alle Fragen rund um das Studienangebot und die Forschung an der BTU Cottbus-Senftenberg erhalten Studieninteressierte am Samstag, 18. Mai 2019, von 10 bis 16 Uhr
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der technisch nicht notwendigen Cookies können Sie jeder Zeit wiederrufen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unseren Seiten zum Datenschutz.