Für diesen Wettbewerb sollen sich bis 26. April 2019 studentische Teams – gern auch interdisziplinär und fächerübergreifend – formieren, die bis Mitte September an der technologischen und betriebswirtschaftlichen Ausarbeitung einer Geschäftsidee arbeiten. 3000 Euro Preisgeld winken!
Auch im laufenden Wintersemester konnte Herr Prof. Dr. Klaus Brockmeyer zusammen mit Dr. Marc Toebe die PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (PwC Deutschland) für einen Gastvortrag im Rahmen seiner Lehrveranstaltung Wirtschaftsprüfung gewinnen.
Der Lehrstuhl "Arbeits- und Wirtschaftssoziologie" veranstaltet eine Vortragsreihe zum Thema "Digitalisierung der Arbeit" mit SprecherInnen aus dem In-und Ausland.
Der Lehrstuhl für Wirtschafts- und Arbeitssoziologie veranstalet einen Workshop zur Entgeltungleichheit zwischen Männern und Frauen. Der Workshop findet am 25. JANUAR 2019, 9:30–16 UHR im Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum (IKMZ) Foyer, 7. OG statt.
Ricardo Remus ist Mitgründer der SonoCrete GmbH, die den ersten Platz erreicht. German Linz, Ivo Gebhardt, Jeronimo Landauer stehen hinter dem Unternehmenskonzept von edrøm und erhalten den zweiten Preis.
Bereits zum zweiten Mal sind Vertreter der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PWC in Cottbus zu Gast. Im Rahmen der Vorlesung "Wirtschaftsprüfung" von Herrn Prof. Dr. Brockmeyer geben sie einen Einblick in den Arbeitsalltag als Wirtschaftsprüfer. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der technisch nicht notwendigen Cookies können Sie jeder Zeit wiederrufen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unseren Seiten zum Datenschutz.