Veranstaltungsarchiv

BTU for Future - FÜS-Modul (13710) für Studierende

20.04.2022 - 13.07.2022

Online-Veranstaltung

Das neue transdisziplinäre Modul BTU4Future gibt einen Überblick zu aktuellen Forschungsarbeiten an der BTU zum Klimawandel und Klimaschutz. Es beschäftigt sich theoretisch und praktisch mit der Frage wie eine Uni4future aussehen kann. Das Modul besteht aus einer Ringvorlesung (online Montags 17:30-19:00 Uhr) und einer praktischen Übung (vor-Ort Mittwochs 11:30-13:00 Uhr).

Plakat für das Modul BTU4Future

Symposium zu Forschungsmethodologien am Graduiertenkolleg

16.11.2021 | 10:30 - 12:00 Uhr

Gebäude 10 - SD (Geb. 10) | Campus Cottbus-Sachsendorf

Grounded-Theory-Methodologie: Programmatik, Potenziale und Perspektiven - ein Vortrag von Prof. Dr. habil. Günter Mey (Hochschule Magdeburg-Stendal/Institut für Qualitative Forschung, Internationale Akademie Berlin)

Bild einer Maske die fotografiert wird

Dringend gesucht: Gesicherte Unternehmensnachfolge

16.11.2021 | 10:00 - 11:00 Uhr

Online-Veranstaltung

In den nächsten 15 Jahren stehen rund 60 Prozent aller Unternehmen der Lausitz vor einer Unternehmensnachfolge. Wie Studierende und Beschäftigte erfolgreich in den Prozess einbezogen werden können, klären Expert*innen am Dienstag, 16. November 2021 auf einer virtuellen Tagung.