• DE
  • EN

Zielgruppen

  • Schulen & Lehrkräfte
  • Studieninteressierte
  • Internationale Studieninteressierte
  • Studierende
  • Alumni
  • Beschäftigte
  • Stifter & Förderer
  • Presse

Querverweise

  • Stellenangebote
  • Lehrangebote
  • eLearning
  • Bibliothek
  • IT- und Medienservices
  • Campuspläne
  • Mensapläne
  • Webmail
BTU auf einen Blick
  • Schulen & Lehrkräfte
  • Studieninteressierte
  • Internationale Studieninteressierte
  • Studierende
  • Alumni
  • Beschäftigte
  • Stifter & Förderer
  • Presse
  • Stellenangebote
  • Lehrangebote
  • eLearning
  • Bibliothek
  • IT- und Medienservices
  • Campuspläne
  • Mensapläne
  • Webmail
  • DE
  • EN
Startseite
Schließen
  • Universität
    • Die BTU
    • Struktur
    • Karriere & Engagement
    • Partnerschaften & Strukturwandel
    • Kontakt
  • Forschung
    • Aktuelle Forschung
    • Forschungsprofil
    • Förderung
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Kontakt
  • Studium
    • Orientierung & Beratung
    • Studienangebot
    • Bewerbung
    • Immatrikulation
    • Studienstart
    • Im Studium
    • Nach dem Studium
  • International
    • Internationales Profil
    • Aus dem Ausland an die BTU
    • Mit der BTU ins Ausland
    • Für internationale Studierende
    • Kontakt
  • Weiterbildung
    • Weiterbildungsangebote
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
    • Kontakt
  • Transfer
    • Akademische Fachkräfte
    • Wirtschafts- und Forschungskooperationen
    • Gründen an der BTU
    • Innovative Transferprojekte
    • Lernen Sie uns kennen
  • Unileben
    • Unsere Werte
    • Familie & Dual Career
    • Sport & Gesundheit
    • BTU & Region erleben
Logo der BTU Cottbus-Senftenberg
Fakultät 3
Fachgebiet Füge- und Schweißtechnik Prof. Dr.-Ing. Klaus Schricker
  • Startseite
  • Lehre
    • Lehrveranstaltungen
    • Studentische Arbeiten
    • Schweißfachingenieur
    • Studentengruppe
  • Forschung
    • Schwerpunkte
    • Projekte
    • Promotionen
    • Technische Ausstattung
  • Publikationen
    • UBICO
    • Wissenschaftliche Veröffentlichungen
    • Berichte
    • Dissertationen
  • Technologietransfer
    • Fügen
    • Prüfen
    • Simulieren
  • Team
    • Leitung
    • Mitarbeitende
    • Kontakt
    • Auszeichnungen
  • EFRE
  • SpreeTec neXt
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
  • Füge- und Schweißtechnik
  • Team
  • Mitarbeitende
  • Ehemalige
  • Prof. Rosert

Mitarbeitende

  • 1: Wissenschaftliche Mitarbeitende
  • 2: Technische Mitarbeitende
  • 3: Ehemalige
    • 3.1: Prof. Michailov
    • Aktive Seite ist 3.2: Prof. Rosert
    • 3.3: Sebastian Fritzsche
    • 3.4: Anton Evdokimov
    • 3.5: Svetlana Ginzburg
    • 3.6: Yuri Golubev
    • 3.7: Rameez Israr
    • 3.8: Mariia Shapovalova
    • 3.9: Roland Läufer
    • 3.10: Matthias Wolf
    • 3.11: Darya Sopyryayeva
    • 3.12: Iuliia Morozova
    • 3.13: Tobias Liepe
    • 3.14: Leander Schleuß
    • 3.15: Wei Zhang
    • 3.16: Lars Klein
    • 3.17: Katrin Springer
    • 3.18: Felix Kuke

Honorarprofessor

Prof. Dr.-Ing. Reinhard Rosert

Honorarprofessur Zusatzwerkstoffe für Fügen und additive Fertigung

T +49 (0) 355 69 3861
F +49 (0) 355 69 5152
Forschungszentrum 3H / Raum 2.37
reinhard.rosert(at)b-tu.de

Sprechzeiten nach Vereinbarung

Logo der BTU Cottbus-Senftenberg, ohne Text
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
Logo der BTU Cottbus-Senftenberg

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der technisch nicht notwendigen Cookies können Sie jeder Zeit wiederrufen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unseren Seiten zum Datenschutz.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Statistik

Für den Zweck der Statistik betreiben wir die Plattform Matomo, auf der mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden kann. Dies gibt uns die Möglichkeit Websiteinhalte zu optimieren.

NameZweckAblaufTypAnbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo