


Workshop 13: Komplexe Patientenversorgung in der Schmerztherapie - Gradingsystem gestütztes angewandtes Reasoning in der Physiotherapie Prof. Dr. Annika Schwarz (Hochschule Bremen), Phillip Thies (Hochschule Bremen), Camilla Kapitza (INAP/O - Institut für angewandte Physiotherapie Osnabrück)
Der Workshop konzentriert sich auf die Anwendung einer am Gradingsystem zur klinischen Erkennung noziplastischer Schmerzen der International Association for the Study of Pain orientierten Teststrategie zur Klassifizierung und Detektion der unterschiedlichen Schmerzphänotypen. Evidenzbasierte Tests zur Untersuchung des Bewegungsapparates und des Nervensystems werden praktisch demonstriert und angeleitet. Angepasste Therapiemethoden und deren Hintergründe im Bereich „Behandlung von wirbelsäulenbedingten Schmerzen“ sowie in der multimodalen Schmerztherapie werden anhand von klinischen Beispielen präsentiert.
- Durchführung und Interpretation von Tests zur Beurteilung der Mechanosensitivität des Nervensystems („Neurodynamik“)
- Durchführung und Interpretation von „Bedside-Testungen“ mit angepassten quantitativen sensorischen Elementen (klinischen neurologischen Untersuchung)
- Klinische Entscheidungsfindung: Vom Test zu Therapieentscheidung