Inhalt

Belange und Interessen der europäischen Städte sollen auf Basis einer veränderten Architektur der EU-Strukturfonds zukünftig stärker gewichtet werden. Der URBAN – Ansatz wurde hierzu in die „Mainstream“ - Programme der aktuellen Förderperiode 2007-2013 überführt. In den Operationellen Programmen als Städtische Dimension auf nationaler und regionaler Ebene verankert, soll er umfassender in die regionale Strukturfondsförderung integriert werden.

Ziel des Forschungsvorhabens war es, Art und Maß der Berücksichtigung der Städtischen Dimension in den Operationellen Programmen von Bund und Ländern darzustellen und mit Projektbeispielen zu hinterlegen, die durch Strukturfondsmitteln co-finanziert werden. 

Projektstruktur

Auftraggeber:    Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS)Projektpartner:  Aufbauwerk Region Leipzig GmbHProjektlaufzeit:  11/2008 – 04/2010Verantwortlich:  Prof. Dr. Silke Weidner; Jens Gerhardt

Veröffentlichung

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (Hrsg.) / Lehrstuhl Stadtmanagement BTU Cottbus, Aufbauwerk Region Leipzig GmbH (Bearbeitung): Die Städtische Dimension in den deutschen Strukturfondsprogrammen, BMVBS-Online-Publikation 15/10, 2010, 78 S. (zzgl. 25 S. Anhang), ISSN 1869-9324

ausführliche Informationen

Projektkonzept

Projektbausteine

1. Arbeitsschritt: Betrachtung der Städtischen Dimension auf Programmebene

  • Begriffliche Abgrenzung der Städtische Dimension
  • Bestimmung der Art sowie des Umfangs der Verankerung der Städtischen Dimension in den Operationellen Programmen des Bundes und der Länder 

2. Arbeitsschritt: Identifizieren der Städtischen Dimension auf Projektebene

  • Recherche und Analyse von EU-strukturfondsfinanzierten städtischen Maßnahmen
  • Auswahl und Vertiefung von good practice Beispielen
  • Diskussion der Zwischenergebnisse auf einem Workshop mit Vertretern von Bund, Ländern und Projektkommunen 

3. Arbeitsschritt: Ableiten von Handlungsempfehlungen

  • Verschneidung der Erkenntnisse aus der Untersuchung von Programm- und Projektebene ein
  • Ableitung allgemeiner Handlungsempfehlungen zur Implementierung der Städtischen Dimension in die Strukturfondsförderung 2014+
  • Diskussion der Handlungsempfehlungen auf der öffentlichen Projektabschlusskonferenz im BMVBS

Eindrücke