Im Rahmen der Aktion „Ein Buch ein(t) Cottbus“ las u.a. der rbb-Journalist Hellmuth Henneberg am 4. Mai 2005 vor rund 40 Zuhörern aus „Adressat unbekannt" von Katherine Kressmann Taylor im Foyer der 7. Etage im IKMZ. In: BTU Profil news (2005)6, S. 4
Sorben 3000 von Benoit Maubrey
Im Jahr 2010 war Benoit Maubrey im IKMZ zu Gast und inszenierte Performances mit sorbischen Trachten im Rahmen einer Ausstellung über sorbische Kultur. Der Künstler lebt und arbeitet in seinem Atelier im brandenburgischen Baitz.
Erika Rosenberg sitzend im Podium
Im Rahmen des Leseherbstes der Stadt Cottbus war Prof. Erika Rosenberg auf ihrer Lesereise „Gegen das Vergessen“ am 10. November 2009 im IKMZ zu Gast. Sie erinnerte an die Rettung von mehr als 1.300 Juden durch Oskar Schindler und seine Frau Emilie.
Am 10.1.2015 fanden die Dreharbeiten für manifesto im IKMZ statt; die Besichtigung des Drehorts erfolgte am 22.11.2014.
Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der technisch nicht notwendigen Cookies können Sie jeder Zeit wiederrufen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unseren Seiten zum Datenschutz.