Nachrichten-Archiv

18.06.2019

Zum Nachhören: Hochschulbildung im digitalen Zeitalter

Das Hochschulforum Digitalisierung (HFD) betreibt einen Podcast zur Hochschulbildung im digitalen Zeitalter. Die Themen reichen von philosophischen Fragen wie „Was ist Digitalisierung“ bis hin zu der Problematik: „Lehrende motivieren“.

11.06.2019

Deutschlandweit anerkanntes eTeaching-Zertifikat vorgestellt

Das Hochschulforum Digitalisierung (HFD) hat eine online-Plattform eingerichtet, auf der sie sich informelles Engagement und autodidaktische Fähigkeiten bescheinigen lassen können. Das könnte zum Beispiel das Schreiben eines Blogs, die Durchführung eines Workshops, oder die Konzipierung eines neuen Lehrformates sein.

28.05.2019

Deutschlandweite Umfrage zur Digitalisierung an Hochschulen

Immer intensiver wird darüber diskutiert, welche Rolle die Digitalisierung an einer Hochschule spielen sollte. Dabei wird die Sicht der Studierenden häufig vernachlässigt. Eine großangelegte Umfrage des Hochschulforums Digitalisierung (HFD) soll das ändern.

21.05.2019

7 Ideen für kurze eLearning-Videos

Das menschliche Gehirn ist merkwürdig. Es merkt sich Bilder viel leichter als Text und die Aufnahmefähigkeit ist begrenzt. Wenn Sie kurze eLearning-Videos erstellen, sollten diese Fakten berücksichtigen.

25.04.2019

Arbeiten mit Gruppen in Moodle

Wenn Ihr Modul Gruppenarbeit vorsieht, können Sie Ihren Moodle-Kurs direkt darauf ausrichten. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Ihnen die Kursgestaltung erleichtern. Diese finden Sie in den Kurseinstellungen unter Gruppeneinstellungen.

25.04.2019

Wartelisten in Moodle

Bei den meisten Kursen in Moodle ist keine Einschränkung der Teilnehmerzahl erforderlich. Doch immer häufiger wird die limitierte Einschreibung angefragt.

22.02.2019

Das Buchungs-Tool zur Organisation und Koordination von Terminen

Die Organisation sowie Koordination von verschiedenen Terminen aus einer Vielzahl von Veranstaltungen führen, gerade durch notwendige Beschränkungen wie maximaler Teilnehmerzahlen oder ähnlichem in der Regel dazu, dass mehrere Abstimmungen notwendig sind um Termine oder Plätze einer Veranstaltung wie gewünscht zu vergeben.

24.01.2019

Wichtige Mitteilungen über Moodle verteilen

Um mit den Teilnehmenden Ihres Kurses schnell und unkompliziert in Kontakt zu treten, haben Sie die Möglichkeit das Ankündigungsforum zu nutzen. Dies erspart Ihnen die zeitaufwändige Auswahl der Kontakte aus Ihrem Mail Adressbuch und stellt sicher, dass alle Teilnehmenden erreicht werden.