Archiv "Aktuelle Nachrichten"

25.11.2024

Kinder-und Schüleruni auf Entdeckungstour bei der BASF

Ein aufregender Tag für die jüngsten Forscher*innen und Entdecker*innen der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU): Am Samstag, den 23. November 2024, fand die Kinder- und Schüleruni in Zusammenarbeit mit der BASF Schwarzheide statt.

Schüler experimentieren in einem Chenielabor.

25.11.2024

Lernprogramm für Coaching-Fähigkeiten

Im Projekt Erasmus+ Projekt „21st century coaching“ wurde ein Berufsprofil für Trainer*innen in der Praxis entwickelt. Aktuelle und zukünftige Fähigkeiten wurden in eine Übersicht gebracht und stehen nun ausbildenden Unternehmen, Trainer*innen in der beruflichen Praxis und Lehrenden in berufsbildenden Einrichtungen in verschiedenen Sprachen zur Verfügung.

22.11.2024

Teilnehmende aus der Lausitz für die Studienreihe „Gesundheit in Deutschland“ gesucht

Wie gesund sind Menschen in der Lausitz und angrenzenden Regionen? Wie steht es um die Gesundheitsversorgung? Wie sind die Lebensbedingungen vor Ort? Diese und weitere Fragen prägen die neue deutschlandweite Studie „Gesundheit in Deutschland“ des Robert Koch-Instituts – unterstützt vom Lausitzer Zentrum für Digital Public Health (LauZeDiPH) der BTU Cottbus-Senftenberg.

Logo des Lausitzer Zentrums für Digital Public Health (LauZeDiPH) zeigt verschiedene Lebenssituationen von Menschen.

22.11.2024

Sag NEIN zu Gewalt gegen Frauen! Orange the World 2024

Unter dem Motto "Orange the World" macht die Vereinigung UN Women jährlich im November auf das Thema Gewalt gegen Frauen aufmerksam. Zu diesem Anlass findet im Cottbuser BlechenCARRÉ am 25.11.2024 ab 15 Uhr eine Infoveranstaltung statt. Zum Thema passend präsentieren sich BTU und lokale Organisationen mit Angeboten unter dem Motto: Musik, Spiele und Spaß statt Gewalt.

Infoveranstaltung im BlechenCARRÉ

20.11.2024

Das neue Spiel "Monopoly Cottbus" ist ab sofort erhältlich – auch die BTU ist mit dabei

Cottbus und Umgebung sind im Monopoly-Fieber. Im oberen Foyer der Stadthalle Cottbus wurde am 19. November 2024 im Beisein von Oberbürgermeister Tobias Schick eine auf die Universitätsstadt angepasste Version des berühmtesten Brettspiels der Welt vorgestellt. Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) ist prominent auf dem Spielbrett vertreten.

 BTU-Pressesprecherin Ilka Seer mit dem Spielbrett des Cottbus Monopoly. Foto: BTU, Vanessa Salisch.

14.11.2024

Erstes Lernwelten Lab in der Lausitz

Auftakt für zukunftsweisende Bildungsprojekte und nachhaltige Zusammenarbeit am 12. November 2024 am Senftenberger Campus der Brandenburgischen Technischen Universität. 30 Vertreter*innen aus Bildungs- und Forschungseinrichtungen, der Lausitzer UNESCO-Stätten, des immateriellen Kulturerbes sowie regionale Praxispartner entwickelten Ideen für Bildungsangebote in der Lausitz

Prof. Noack Napoles während ihrer Einführungsrede