Archiv "Aktuelle Nachrichten"

14.04.2025

Erste Testfahrt mit neuem Brennstoffzellen-Fahrzeug

Mit Spannung wurde dieser Tag erwartet: Das studentische Team Lausitz Dynamics der BTU Cottbus-Senftenberg prüfte sein neu überarbeitetes Energiesparmobil mit Brennstoffzellenantrieb zum ersten Mal auf der Rennstrecke. Die Testfahrt fand am 10. April 2025 auf dem DEKRA Lausitzring in Klettwitz statt und war ein großer Schritt für das gesamte Team.

Gruppenfoto des studentischen Teams Lausitz Dynamics auf dem DEKRA Lausitzring.

11.04.2025

Gemeinsam für die MINT-Förderung im Süden Brandenburgs

Mit engagierten Partnern setzt sich die BTU für die außerschulische MINT-Bildung im Landkreis Elbe-Elster ein. In Herzberg eröffneten der Bürgermeister Karsten Eule-Prütz, der Vizepräsident der BTU für Studium und Lehre Prof. Dr. Peer Schmidt und Max Paulus vom neuland21 e.V. das MINT-Cluster-Projekt „Makermobil Herzberg“.

Das Makermobil-Fahrzeug.

09.04.2025

Spendenübergabe für den guten Zweck

Am 27. März 2025 durfte unsere Fakultät einen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro an den Förderverein Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Cottbus e.V. überreichen. Die Spende wurde bei unserer letzten Weihnachtsfeier im Rahmen einer Auktion gesammelt, an der sich alle Mitarbeiter und Professoren unserer Fakultät beteiligt haben.

07.04.2025

Vierte Konferenz zum Thema neuroadaptive Technologien

Das Fachgebiet Neuroadaptive Mensch-Technik-Interaktion der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) wird vom 7.-10. April 2025 die vierte Konferenz zum Thema neuroadaptive Technologien, die NAT'25, veranstalten.

31.03.2025

Neuer Sammelband bietet aktuelle Perspektiven auf die Digitalisierung und Künstliche Intelligenz in der Sozialen Arbeit

Die digitale Transformation prägt auch die Soziale Arbeit und eröffnet die Frage, wie Fachkräfte und Institutionen mit den technologischen Herausforderungen der Digitalisierung und KI umgehen können. Antworten darauf finden sich in dem erschienenen Sammelband „#GesellschaftBilden im Digitalzeitalter: Perspektiven Sozialer Arbeit auf technologische Herausforderungen".

Das Foto zeigt das Buchcover. Dunkelblauer Hintergrund mit Figuren und Wolkenkratzern im tetres-Style.

31.03.2025

EUNICE: PULSAR Radio Club

Tritt dieser lebendigen internationalen Mediengemeinschaft bei und erkunde die Welt des Rundfunks! Noch bis zum 11. April anmelden.