EXPAND+ER WB³ Blog des BTU-Teams

Aktuelle Nachrichten

05.09.2023

VR-Lernangebot zur Geschichte des Projektmanagements

Ob die Pyramiden in Ägypten oder der Eifelturm in Frankreich, Lernende werden in diesem Lernangebot spielerisch mit der Geschichte des Projektmanagements konfrontiert, durch die sie sich individuell durcharbeiten können.

02.08.2023

Stand der Unternehmensbefragung

In dem Projekt Expand+ER WB³ beinhaltet die wissenschaftliche Begleitung durch das ZWW verschiedene Themenbereiche. Die Durchführung einer empirischen Studie ist ein Teilbereich dieser Begleitung. Das Ziel dieser Befragung ist es zu erforschen, wie Unternehmen die Weiterbildung ihrer Beschäftigten umsetzen und die Erfahrungen bei der Nutzung von Lernprozesspiloten.

08.06.2023

Weiterbildungen mit Drohnen als Zukunftschance

Im EXPAND+ER WB³-Projekt kommen Drohnen zum Einsatz, um mögliche Anwendungsfelder für den Weiterbildungsbereich zu erschließen. Dafür wird eine Zusammenarbeit mit verschiedenen Interessierten dieses Bereichs innerhalb und außerhalb der BTU angestrebt.

03.05.2023

Aufgaben im fortgeschrittenen Projektstatus

Am 28.04.2023 fand ein weiteres Präsenztreffen des EXPAND+ER WB³-Verbundes statt. Es stand dieses Mal unter der organisatorischen Verantwortung der Kolleginnen der TÜV Rheinland Akademie und fand in deren Trainingszentrum in Senftenberg statt.

01.03.2023

2023 - ein „Jahr zum Testen, Erproben, Zeigen und Mitmachen!“

Das Projekt EXPAND+ER WB³ zielt u.a. auf (1) die Entwicklung einer Suchplattform, die ein einfaches und schnelles Suchen und Finden der passenden Weiterbildung ermöglicht, auf (2) die Konzeption und Erprobung innovativer Qualifizierungsangebote - sogenannter Lernprozesspiloten - und auf (3) die Identifikation von Weiterbildungspotenzialen in Unternehmen der Region.

07.12.2022

Wissenschaftliche Begleitung - empirische Studie zu Unternehmensbedarfen

Die wissenschaftliche Begleitung bearbeitet im Projekt Expand+ER WB³ verschiedene Themenbereiche. Derzeit wird die empirische Studie durchgeführt, deren Ziel es ist herauszufinden, wie Unternehmen die Weiterbildung ihrer Beschäftigten planen, umsetzen und welchen Herausforderungen sie sich dabei gegenüberstehen sehen.