Veranstaltungsarchiv

DRK-Blutspendenaktion

10.09.2019 | 14:00 - 18:00 Uhr

Gebäude 2 - SFB (Geb. 2) | Campus Senftenberg

Der DRK-Blutspendedienst lädt erneut zu einem Termin auf dem Campus Senftenberg der BTU ein.

Plakat zur Blutspendenaktion am 10. September 2019.

21. Brandenburger Energietag

24.05.2019 | 10:00 - 15:30 Uhr

Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG) | Zentralcampus

In diesem Jahr steht das Thema Sektorenkopplung im Fokus.

#DIESMAL WÄHLE ICH - WAHLEN ZUM EUROPÄISCHEN PARLAMENT

16.05.2019 | 17:30 - 19:30 Uhr

Großer Hörsaal (GH) | Zentralcampus

Wir laden Sie zu einer Informationsveranstaltung anlässlich der diesjährigen Wahlen zum Europäischen Parlament nach Cottbus ein. Informieren Sie sich und stellen Sie Fragen. Diskutieren Sie mit Europaparlamentariern, Praktikern und Wissenschaftlern.

Workshop: PBL – „Problem-Based Learning“ mit Agnes Weber

16.05.2019 | 09:30 - 17:30 Uhr

Inf.-,Komm.-u.Medien-Ztr. (IKMZ) | Zentralcampus

Workshop mit Agnes Weber zum Thema PBL (Problem-Based Learning) | Der Workshop führt theoretisch und praktisch in das sogenannte problembasierte Lernen ein. Erprobt wird dieses aktivierende/forschende Lernen mit Themen aus dem Bereich der Environmental Studies.

Agnes Weber

Zahlenjongleure an der BTU – 1. Tag der Mathematik

11.05.2019 | 09:00 - 18:00 Uhr

Zentralcampus

Zum 1. Tag der Mathematik an der BTU Cottbus-Senftenberg am Samstag, 11. Mai 2019 sind alle Gymnasiasten ab der 7. Klasse sowie Lehrerinnen und Lehrer, Eltern und weitere Interessierte herzlich eingeladen

farbige Zahlen liegen auf einer Unterlage

Deadline! | PBL-Workshop mit Agnes Weber

30.04.2019

In diesem Workshop sollen Lernmethoden des forschenden Lernens mit Themen aus dem Bereich der Environmental Studies erprobt werden. Deadline für die Anmeldung zur Teilnahme ist der 30. April, der Workshop am 16. Mai ist kostenfrei. An der Teilnahme Interessierte melden sich bitte bei Sarah Döring (LS Allg. Technikwissenschaft; sarah.doering@b-tu.de).

12th International Workshop on Stochastic Models and Control - SMC2019

19.03.2019 - 22.03.2019

Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG) | Zentralcampus

Der Workshop on Stochastic Models and Control (SMC) ist eine etablierte wissenschaftliche Tagung auf dem Gebiet der Mathmatik, welche seit 1994 alle zwei Jahre internationale Experten und Wissenschaftler zusammenbringt, um aktuelle Entwicklungen auf dem Gebiet der Stochastischen Steuerung zu diskutieren.

Das Zentrale Hörsaalgebäude

8. Lausitzer Schlaganfalltag – 24. Senftenberger Gespräche zum Schlaganfall

02.03.2019 | 09:00 - 16:30 Uhr

Gebäude 11-Hörsaal SFB (Geb. 11) | Campus Senftenberg

Das traditionelle Symposium ist in diesem Jahr mit dem Thema „Vernetzte und individualisierte Schlaganfallbehandlung in einer digitalisierten Medizin - Die Lausitz im Strukturwandel“ überschrieben. Interessierten sind herzlich dazu eingeladen.

Personen sitzen im Hörsaal und folgen den Ausführungen der Vizepräsidentin für Wissens- und Technologietransfer und Struktur der BTU Prof. Dr. Katrin Salchert.