Seit 24. März 2021 ist er online, der neue stern-Podcast. Simone Menne, einst Finanzvorständin der Lufthansa eine der ersten Frauen in einem DAX-Vorstand, spricht mit Frauen in Führungspositionen in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik.
Ganz bequem per Mausklick auf das Sortiment des neuen Campusstores zuzugreifen – das ist ab sofort möglich. Der offizielle Onlineshop der BTU Cottbus–Senftenberg hat seit Montag, 15. März 2021, 12 Uhr, durchgehend geöffnet.
Unumgängliche Baumaßnahmen zur Erneuerung der Entrauchungsanlage im IKMZ-Gebäude am Zentralcampus zwingen die Universitätsbibliothek im März zur Schließung für den regulären Benutzungsbetrieb.
Im Rahmen der 31. Brandenburgischen Frauenwoche vom 4. bis 22. März 2021 will die BTU Cottbus–Senftenberg Frauen* auf dem Campus sichtbar machen und mit ihnen gemeinsam den Superheldinnen-Begriff kritisch beleuchten. Ein besonderes Highlight ist am Montag, den 8. März, von 11 bis 13 Uhr eine Online-Podiumsdiskussion mit Frauenpersönlichkeiten der Universität.
Update 1.3., 13:30 Uhr: Die angekündigte Bombenentschärfung ist beendet und der Sperrkreis ist aufgehoben. Somit können die Gebäude wieder betreten werden. English version below: The announced bomb disposal has been completed and the exclusion zone has been lifted. Thus, the buildings can be entered again.
Am Montag, 1. März 2021 wird eine Weltkriegsbombe in der Virchowstraße in Cottbus entschärft. Es dürfen sich keine Personen im Sperrbereich aufhalten. - English version below: On Monday, 1 March 2021 a World War II bomb will be defused in the Virchowstraße in Cottbus. No persons are allowed to stay in the restricted area.
Herausforderungen für Familien, die von Armut in unterschiedlichen Ausprägungen betroffen sind wachsen stetig. Gesellschaftliche Benachteiligungen und Bildungsungleichheiten werden durch die Pandemie zusätzlich verstärkt. BTU-Studierende der Sozialen Arbeit wollen die Probleme für betroffene Cottbuser Familien durch ehrenamtliche Schülernachhilfe lindern - Wer macht mit?
Wie unterstütze ich mein Kind, wenn es um seine Zukunft geht? Ist eine Berufsausbildung das Richtige oder ein Studium – vielleicht auch dual? Bietet ein sogenanntes Gap-Year oder ein Auslandsjahr gute Perspektiven für Entwicklung und Orientierung? Diese und weitere Fragen werden am Mittwoch, 10. März, in einer Online-Informationsveranstaltung für Eltern beantwortet.
Neue Wege in der Studien- und Berufsorientierung geht die BTU Cottbus–Senftenberg mit 360 Grad-Videopanoramen und 3D-Effekten. Die Universität stellt sich den Herausforderungen der gegenwärtigen Pandemiesituation und zeigt Jugendlichen berufliche Perspektiven zeitgemäß digital.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der technisch nicht notwendigen Cookies können Sie jeder Zeit wiederrufen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unseren Seiten zum Datenschutz.