Nachrichten-Archiv

20.07.2022

Fakultät 4: Universitätspreis für die beste Masterarbeit 2021

Romy Brendel, M.A., und Juliane Herzig M.A., erhalten den Preis für ihre Arbeit »Anerkennung und berufsbiografische Entwicklung bei Pflegehelfer*innen mit langjähriger Berufserfahrung in Sachsen«. Betreuung: Prof. Dr. Heidrun Herzberg, Fachgebiet Bildungswissenschaften und Berufspädagogik in Gesundheitsberufen

Portraitfoto

20.07.2022

Fakultät 4: Preis für die beste Bachelorarbeit 2021

Tobias Mahal, B.A., erhält den Preis für seine Arbeit »Fetale Alkoholspektrumstörungen - Die Wechselwirkungen von biologischen Beeinträchtigungen, Stigmatisierung und Selbstbild«, Betreuung: Prof. Dr. Annemarie Jost, Fachgebiet Sozialpsychiatrie, und Prof. Dr. Marina Ney, Fachgebiet Heil- und Sonderpädagogik

Portraitbild

20.07.2022

Festveranstaltung anlässlich der Verleihung der Universitätspreise 2021

Am 20. Juli 2022 würdigt die BTU Cottbus–Senftenberg mit einem Festakt die besten Dissertationen der Universität sowie die besten Bachelor- und Masterarbeiten ihrer Studierenden, Absolventinnen und Absolventen. Im Rahmen der Veranstaltung werden zudem die Preise für die besten MINT-Studentinnen verliehen sowie der Förderpreis des SI-Club Cottbus.

Einladungskarte

13.07.2022

Berühmte Werke der Musikgeschichte

Herausragende künstlerische Leistungen des zu Ende gehenden Sommersemesters stellen Studierende der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU) Cottbus–Senftenberg am Dienstag, 19. Juli 2022, in Cottbus vor.

Studierender

30.06.2022

Probestudium am Institut für Gesundheit

Schülerinnen und Schüler der 10. bis 12. Klassen sowie alle anderen Studieninteressierten konnten sich während des dreitägigen Probestudiums intensiv über die Inhalte der einzelnen gesundheitsbezogenen Studiengänge, die späteren Berufsfelder und -chancen, die Studienbedingungen an der BTU, die Zulassungsvoraussetzungen sowie Immatrikulationsfristen informieren.

Planspiel zur Epidemiologie (Stadtplan und Quizzfragen)