Am 14. Dezember 2022 wurde in Cottbus das Lausitz Science Network gegründet. Im Rahmen dieses von der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg initiierten Vereins kooperieren die in Cottbus und Senftenberg engagierten Forschungseinrichtungen mit dem Ziel, den Forschungsstandort gemeinsam zu stärken.
Wirtschaftswissenschaften und Soziale Arbeit stehen im Fokus des aktuellen Hochschulrankings, welches im Mai 2023 im ZEIT Studienführer veröffentlicht wird. Noch bis zum 31. Januar 2023 können Studierende an der aktuellen Befragung des das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) teilnehmen und ihr Studienfach bewerten.
Auch im Jahr 2023 vergibt die BTU Preise für engagierte weibliche Studierende - den Preis „Beste MINT-Studentin der BTU 2022“ (für Bachelor- und Master-Studentinnen) und den Förderpreis des Vereins "Frauenhilfswerk Cottbus e.V." Die Einreichungsfrist endet am 31. Januar 2023.
Öffentliche Konzerte von Studierenden der Instrumental- und Gesangspädagogik der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) bereichern auch zum Ende des Jahres 2022 das kulturelle Leben in Cottbus und in der Region.
In einer Studie an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) wird die Wirksamkeit eines Smartphone-assistierten Therapieangebotes für Personen mit Hüft- und/oder Kniearthrose untersucht. Dafür werden aktuell Teilnehmende gesucht.
Die Fakultät für Soziale Arbeit, Gesundheit und Musik an der BTU Cottbus-Senftenberg beging die Verleihung ihrer ersten Habilitation am 16. November 2022 mit einer hochschulöffentlichen Veranstaltung im festlichen Rahmen.
Mit dem Lehrpreis 2021 werden in diesem Jahr zwei Module ausgezeichnet. Beide schlagen auf innovative und exzellente Weise die Brücke zwischen Universität und Arbeitswelt. Darüber war sich die Jury einig.
Zu einem außergewöhnlichen Dozentenkonzert mit Prof. Wolfgang Glemser sind Musikfreunde am Dienstag, 8. November 2022, 19 Uhr, in den Konzertsaal des Studiengangs Instrumental- und Gesangspädagogik im Gebäude 7 auf dem Campus Cottbus-Sachsendorf der BTU Cottbus-Senftenberg, Lipezker Straße 47, eingeladen.
Um die Künstliche Intelligenz (KI) dreht sich alles am Tag der Lehre an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) am 10. November 2022
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der technisch nicht notwendigen Cookies können Sie jeder Zeit wiederrufen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unseren Seiten zum Datenschutz.