Archiv

09.12.2020

„Aufruf - IHR habt die WAHL!“

Nachwahl der DEZENTRALEN GLEICHSTELLUNGSBEAUFTRAGTEN der Fakultät 4 und ihrer Stellvertreterinnen nach § 7 der Wahlordnung (WAHLO) der BTU

23.10.2020

Ausschreibung für den Förderpreis des Soroptimist International Club Cottbus 2020

VERLÄNGERUNG DER EINREICHUNGSFRIST BIS ZUM 27. NOVEMBER 2020 - Der Förderpreis wird jährlich vom Soroptimist International Club Cottbus gestiftet. Soroptimist International setzt sich besonders für die Wahrung ethischer Werte, für Menschenrechte und die Verbesserung der Stellung der Frau, für Freundschaft und internationale Verständigung ein.

Zwei Frauen umarmen sich vor einem Gebäude, Synonym, Ausschnitt aus dem Plakat, Förderpreis 2020, Soroptimist International Club Cottbus

21.10.2020

Ausschreibung für den Preis "Beste MINT-Studentin der BTU"

VERLÄNGERUNG DER EINREICHUNGSFRIST BIS ZUM 27. NOVEMBER 2020 - Dieser Preis wird seit 2016 im Rahmen der Gleichstellungsförderung der BTU Cottbus–Senftenberg verliehen. Damit ehrt die BTU eine besonders begabte, leistungsstarke und engagierte Master-Studentin eines MINT-Studienganges.

Das Gesicht einer Frau ist im Hintergrund, eine Hand hält einen Chemiekolben mit einer klaren Flüssigkeit, Synonym, Plakat mit Ausschreibungstext für den diesjährigen MINT-Preis der BTU

NEUER TERMIN!!! „Das sehe ich anders!“ – BTU-Debattiertraining für eine bessere Kommunikation

22.06.2020 | 09:30 - 12:45 Uhr

Zentralcampus

Gute Ideen zu haben, ist die eine Sache – andere davon zu überzeugen, eine ganz andere. Nur wenn Sie überzeugend argumentieren, werden andere Ihre Idee unterstützen. Lassen Sie mit dem Debattiertraining Ihre Ideen Wirklichkeit werden! Die Online-Plattform des zweitägigen Webinars wird nach der Anmeldung bekannt gegeben. Termin 22.06.2020 und 29.06.2020

BTU-Debattiertraining

26.05.2020

Diversity-Tag 2020

Anlässlich des 8. Deutschen Diversity-Tages am 26.05.2020 entstand in Zusammenarbeit mit mehreren regionalen Unternehmen der Lausitz ein gemeinsames Diversity-Video. Vielfältige Akteur*innen machen mit persönlichen Statements auf das Thema Diversity aufmerksam. Sie setzen ein gemeinsames Zeichen für Vielfalt und Toleranz. Und wir sind dabei!

FRAUEN-MACHT-GRÜNDUNG! - Gründerinnen gestern-heute-morgen

17.03.2020 | 17:00 - 19:00 Uhr

Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG) | Zentralcampus

- ABGESAGT - Erleben sie drei erfolgreiche Gründerinnen und gewinnen Sie Einblicke in deren Erfolgsgeschichte! Was treibt diese Frauen an und welche Geschichten stecken hinter ihrem Erfolg? Was braucht es, damit sich vor allem mehr junge Frauen für eine Unternehmensgründung entscheiden? Welche Möglichkeiten bietet die BTU für Gründungswillige derzeit und perspektivisch?