Archiv

Mittelbau im Januar

29.01.2025 | 12:00 - 12:30 Uhr

Online-Veranstaltung

Zu den Mittelbausitzungen sind alle Interessierten eingeladen, die Mitglied des wissenschaftlichen / akademischen Mittelbaus am Institut für Gesundheit sind. Eine große Beteiligung an den Sitzungen ist vorteilhaft, damit wichtige Informationen umfassend geteilt werden können.

Das Foto zeigt die Bibliothek von Senftenberg und trägt den Schriftzug (Blau) Mittelbautreffen.

Hochschulöffentliches Abschlusskolloquium: Clarissa Maaßen

07.02.2025 | 09:00 - 09:30 Uhr

Gebäude 6 - SFB (Geb. 6) | Campus Senftenberg

Thema der Bachelorarbeit: Der Einfluss von Outdoor-Physiotherapie auf die Alltagsbeeinträchtigungen bei Patienten mit chronischen unspezifischen Rückenschmerzen: Eine randomisierte kontrollierte Studie

Mittelbau im Februar

19.02.2025 | 12:00 - 12:30 Uhr

Online-Veranstaltung

Zu den Mittelbausitzungen sind alle Interessierten eingeladen, die Mitglied des wissenschaftlichen / akademischen Mittelbaus am Institut für Gesundheit sind. Eine große Beteiligung an den Sitzungen ist vorteilhaft, damit wichtige Informationen umfassend geteilt werden können.

Das Foto zeigt die Bibliothek von Senftenberg und trägt den Schriftzug (Blau) Mittelbautreffen.

Anpassungslehrgang für im Ausland erworbene pflegewissenschaftliche Hochschulabschlüsse

18.03.2025 - 19.03.2025

Gebäude 6 - SFB (Geb. 6) | Campus Senftenberg

In anderen Ländern, ist die pflegerische Ausbildung oftmals praxisorientierter und umfasst frühzeitig klinische Erfahrungen. Der Anpassungslehrgang, der auch am Institut für Gesundheit durchgeführt wird, vermittelt nun zusätzliche Kompetenzen und Kenntnisse, die für den Bachelor-Abschluss des Studienganges Pflegewissenschaften erforderlich sind.

Das Foto zeigt Pflegekräfte aus Brasilien, die im Sommer 2024 eine Nachqualifizierung am Institut für Gesundheit absolviert haben.