Lernortkooperationstreffen Pflegewissenschaft und Therapiewissenschaften
ZIEL
Die Lernortkooperationstreffen dienen vor allem dem kontinuierlichen Austausch zwischen Hochschule und den Vertreter*innen der Kooperationseinrichtungen.Die Teilnehmenden behandeln gemeinsam mit den Studierenden der gesundheitswissenschaftlichen Studiengänge aktuelle ausbildungs- und studiengangsrelevante Themen.
ZIELGRUPPE
Die Weiterbildung richtet sich an Mitarbeiter*innen in Gesundheits- und Sozialberufen.
ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN
Praxisanleiter*innen aus den kooperierenden Einrichtungen des IfG, mit Wohnsitz/Arbeitsstätte in Brandenburg oder Sachsen.
DAUER
pro Semester 1 Tag (pro Studiengang)
TERMINE
Pflegewissenschaft
Montag, 13.01.2020, 10.00 bis 16.00 Uhr (WiSe)
Montag, 15.06.2020, 10.00 bis 16.00 Uhr (SoSe)
Therapiewissenschaften
Dienstag, 14.01.2020, 10.00 bis 16.00 Uhr (WiSe)
Dienstag, 16.06.2020, 10.00 bis 16.00 Uhr (SoSe)
PROGRAMM
Programm Therapiewissenschaften
Programm Pflegewissenschaft
DOZENT*INNEN & WORKSHOPLEITER*INNEN
Mitarbeiter*innen der Abteilung für Lehren und Lernen in der Berufspraxis
ABSCHLUSS
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat mit ausgewiesenen Pflegepunkten im Rahmen der Registrierung beruflich Pflegender.
VERANSTALTUNGSORT
BTU Cottbus-Senftenberg, Campus Senftenberg
Institut für Gesundheit
GEBÜHREN/KOSTEN
Kostenfrei
Mittagessen kann werktags in der Mensa kostenpflichtig eingenommen werden.
ANMELDUNG
bis 2 Wochen vor der Veranstaltung