• DE
  • EN

Zielgruppen

  • Schulen & Lehrkräfte
  • Studieninteressierte
  • Internationale Studieninteressierte
  • Studierende
  • Alumni
  • Beschäftigte
  • Stifter & Förderer
  • Presse

Querverweise

  • Stellenangebote
  • Lehrangebote
  • eLearning
  • Bibliothek
  • IT- und Medienservices
  • Campuspläne
  • Mensapläne
  • Webmail
BTU auf einen Blick
  • Schulen & Lehrkräfte
  • Studieninteressierte
  • Internationale Studieninteressierte
  • Studierende
  • Alumni
  • Beschäftigte
  • Stifter & Förderer
  • Presse
  • Stellenangebote
  • Lehrangebote
  • eLearning
  • Bibliothek
  • IT- und Medienservices
  • Campuspläne
  • Mensapläne
  • Webmail
  • DE
  • EN
Startseite
Schließen
  • Universität
    • Über uns
    • Präsidium
    • Karriere
    • Gremien & Vertretungen
    • Fakultäten & Einrichtungen
    • Strukturwandel Lausitz
    • Netzwerke & Partner
    • Kommunikation & Marketing
    • Stiften & Fördern
    • 10jähriges Jubiläum
  • Forschung
    • Aktuelle Forschung
    • Forschungsprofil
    • Förderung
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Kontakt
  • Studium
    • Orientierung & Beratung
    • Studienangebot
    • Bewerbung
    • Immatrikulation
    • Studienstart
    • Im Studium
    • Nach dem Studium
  • International
    • Aktuelles
    • Internationales Profil
    • Internationalisierung
    • Internationale Studieninteressierte
    • Internationale Studierende
    • Internationale Wissenschaftler
    • Incoming Exchange
    • Outgoing Exchange
    • Internationale Alumni
    • Fremdsprachen lernen
    • Informationen für Geflüchtete
    • Kontakte
  • Weiterbildung
    • Profil
    • Entwicklung und Vernetzung
    • Learnings
    • Für Unternehmen & Institutionen
    • Für Fach- & Führungskräfte
    • Für Beschäftigte der BTU
    • Offene Hochschule
    • EXPAND+ER WB³
  • Transfer
    • Akademische Fachkräfte
    • Wirtschafts- & Forschungskooperationen
    • Entrepreneurship & Unternehmensnachfolge
    • Innovativer Transfer
    • Lernen Sie uns kennen!
    • Kontakt
  • Unileben
    • BTU & Region erleben
    • Unsere Werte
    • Unterstützung bei Arbeit & Studium
Logo der BTU Cottbus-Senftenberg
Fakultät 2
Fachgebiet Multiparameterdiagnostik Prof. Dr. Peter Schierack
  • Startseite
  • Team
    • Kontakt
    • Mitarbeiter
    • ehemalige Mitarbeiter
  • FG Rödiger
    • Forschung
    • Personen
    • Neuigkeiten & Social media
  • Projekte
    • Integrierte Analyse von multifunktionalen Obstproduktionslandschaften zur Förderung von Ökosystemdienstleistungen und nachhaltiger Landnutzung unter dem Klimawandel (MultiFruit).
    • Komplettsystem zur schnellen Erstellung eines Antibiograms bei nosokomalen Infektionen (KEAnI)
    • VerDiGes - EMAPAD
    • HydrogelBead - RUBIN: NeuroMiR
    • NIR-Detektor - RUBIN: NeuroMiR
    • Abgeschlossene Projekte
  • Lehre
  • Publikationen
    • Dissertationen
  • News
    • NeuroMiR – Der Demenz im Blut auf der Spur
    • Statusseminar
    • Presse
  • Kooperationspartner
  • Nachhaltigkeit
  • Cluster
    • Mitglieder
  • Multiparameterdiagnostik
  • Projekte
  • Abgeschlossene Projekte
  • Quantifizierung polymorpher Nukleinsäuresequenzen (2009-2011)

Abgeschlossene Projekte

  • 1: Entwicklung von Testsystemen für das PRAEMED.Bio-Scan zur Charakterisierung von Kopf-Hals- und Rektumkarzinomen Nachweis von mikroRNA und CHI3L1 und Entwicklung hydrophober Partikel - Regionaler innovativer Wachstumskern PRAEMED.BIO
  • 2: Entwicklung und Konstruktion eines modularen vollautomatischen Analysesystems (PRAEMED.BIO-Scan) Basissystemsoftware für PRAEMED.BIO-Scan - Regionaler innovativer Wachstumskern PRAEMED.BIO
  • 3: Entwicklung einer dynamischen Bewetterungslösung für Problemabschnitte in Abwasserkanälen zur Verminderung von Emission und biogener Korossion
  • 4: GP2 als Schalter für die Wirtsspezifität und Individualität von Darminfektionen (2016-2019)
  • 5: Digitale Bildanalyse für die Mikrobiologie
  • 6: Neue fluoreszenzkodierte, polymere Submikro- und Nanopartikel
  • 7: Pilot-Strukturwandel-Verbundprojekt: FISHng - FISH für die Tumor-und Erregerdiagnostik mittels VideoScan
  • 8: InnoProfile (2007-2012)
  • 9: Resistenzen bei Kopfläusen (2008-2009)
  • Aktive Seite ist 10: Quantifizierung polymorpher Nukleinsäuresequenzen (2009-2011)
  • 11: Genotag (2011-2013)
  • 12: Multiplex-Bead-Assays (2013-2016)
  • 13: Bildbasierte Assays [Imagebased Assays] (2013-2018)
  • 14: Gesundheitscampus Brandenburg [2017 - 2019]
  • 15: BRAIN (2015-2017)
  • 16: Biotechnologie-BioChance KMU-innovativ-16 (2016-2018)
  • 17: MSc Labordiagnostik (2014-2017)
Logo der BTU Cottbus-Senftenberg, ohne Text
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • XING
Letzte Änderung: 17. Mai 2016
Logo der BTU Cottbus-Senftenberg

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der technisch nicht notwendigen Cookies können Sie jeder Zeit wiederrufen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unseren Seiten zum Datenschutz.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Statistik

Für den Zweck der Statistik betreiben wir die Plattform Matomo, auf der mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden kann. Dies gibt uns die Möglichkeit Websiteinhalte zu optimieren.

NameZweckAblaufTypAnbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo