News

WandelBAR - Schritt für Schritt zum Future-Skills-Zertifikat

Mit WandelBAR bieten die brandenburgischen Hochschulen ein gemeinsames Weiterbildungsprogramm für Lehrende und Beratende. Im Mittelpunkt stehen die Future Skills – also jene Kompetenzen, die Studierende künftig besonders benötigen: von Team- und Reflexionsfähigkeit über KI-Komptenzen bis hin zu Innovations- und Gestaltungskompetenz.

Jugend forscht an der BTU

Klimawandel und Städtebau – mit diesem Thema ist Deutschlands bekanntester Wettbewerb für Jungforscher*innen von Montag bis Mittwoch, 29. September bis 1. Oktober 2025, mit seinem Alumni-Format „PerspektivForum“ an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) zu Gast.

Die Stiftung Jugend forscht e. V. richtet gemeinsam mit der BTU Cottbus-Senftenberg das PerspektivForum Zukunftsfragen „Klimawandel und Städtebau“ aus. Foto: BTU, Sebastian Rau.

Motto-Monat Zukunftsenergie startet im Oktober in Spremberg

Die Präsenzstelle Spremberg richtet im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2025 einen Motto-Monat aus. Unter dem Titel „Zukunftsenergie“ finden in der Region spannende Formate für alle Zielgruppen (Gesellschaft, Unternehmen, Schulen) statt. Von Kino und Quiz über Exkursionen in Forschungslabore bis hin zu einer hochkarätig besetzten Abschlussdebatte ist für jeden etwas dabei.

DAK Firmenlauf - Wir waren dabei!

78 Mitarbeitende und Studierende nahmen am Donnerstag, den 11.09.2025 beim DAK Firmenlauf in Cottbus teil. Das schnellste BTU Dreierteam erreichte den 2. von 771 Plätzen.