Veranstaltungsarchiv

"70 Jahre Haager Konvention – aus Vergangenheit und Gegenwart für die Zukunft lernen"

25.11.2025 - 30.11.2025 | 09:00 - 12:30 Uhr

Anlässlich des 70. Jahrestages der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten von 1954 richtet die BTU, Lehrstuhl für Denkmalpflege unter der Leitung von Prof. Dr. Johanna Blokker, gemeinsam mit der International Association of World Heritage Professionals (IAWHP e.V.) die internationale DAAD-Alumni-Konferenz aus.

BTU-Recruitingmesse campus-X-change

12.11.2025 | 10:00 - 16:00 Uhr

Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG) | Zentralcampus

Am Mittwoch, den 12. November 2025, findet von 10 bis 16 Uhr die größte Recruitingmesse für akademische Fachkräfte des Landes Brandenburg, die campus-X-change, am Zentralcampus der BTU Cottbus-Senftenberg statt.

Semesterauftakt in Senftenberg für Studierende und Mitarbeiter*innen

15.10.2025 | 19:00 Uhr

Theater neue Bühne
Theaterpassage 1
01968 Senftenberg

Mit einem informativen und unterhaltsamen Programm eröffnen die neue Bühne Senftenberg und die BTU Cottbus-Senftenberg das neue Studienjahr 2025/26 am Campus Senftenberg. Herzlich eingeladen zum gemeinsamen Feiern sind alle Studierenden und Mitarbeiter*innen.

Banner zum Semesterauftakt.

2. TAG DER FORSCHUNG an der BTU in Senftenberg: »Von der Zelle zur Versorgung - Forschung verbindet!«

15.10.2025 | 10:00 - 15:00 Uhr

Gebäude 11 - Hörsaal SFB (Geb. 11) | Campus Senftenberg

Unser 2. Tag der Forschung widmet sich den Themen Gesundheit und Life Sciences. Nutzen Sie die Gelegenheit, neueste Forschungsergebnisse, Entwicklungen und Live-Darbietungen zu erfahren und zu entdecken. Hochkarätige Vorträge stehen ebenso auf dem Programm wie die Verleihung der BTU-Preise "Beste Dissertation 2024", "Best Paper Award 2025" und "Poster Flash-Preis"

Innovative Sensorik

14.10.2025 | 09:15 - 17:00 Uhr

Gründungszentrum Startblock B2

60 Expert*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik sprechen auf dem Netzwerktreffen der Projekte iCampμs und OASYS über den aktuellen Stand der Forschung.

Künstliche Intelligenz und Digitalisierung im Recht

09.10.2025 - 10.10.2025 | 09:00 - 15:00 Uhr

Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst
(Dieselkraftwerk)
Am Amtsteich 15, 03046 Cottbus

Digitalisierung und KI trifft Justiz: Die Cottbuser Medienrechtstage beleuchten Chancen und Herausforderungen rund um KI, elektronische Akten und den EU AI Act – mit Fokus auf Gerechtigkeit, Datenschutz und rechtskonforme Umsetzung.

Nutzung von KI und Digitalisierung

Eröffnung des Welcome and Registration Point für internationale Studienanfänger*innen – Für einen guten Start in ein neues Kapitel

08.09.2025 - 30.10.2025

Hauptgebäude (HG) | Zentralcampus

Am Welcome and Registration Point erhalten unsere internationalen Studierenden neben relevanten Infos zur Immatrikulation und zum Studienstart, ein umfassendes Beratungsangebot zu allem was man braucht, wenn man in einem neuen Land durchstartet. Natürlich kommt auch die studentische Vernetzung nicht zu kurz.