Nachrichten-Archiv

11.08.2021

Online Info-Sessions für die Studiengänge BWL sowie Kultur und Technik

Die perfekte Möglichkeit, Fragen zu Studieninhalten, Organisation und Zulassungsmodalitäten zu stellen, bieten die Online Info-Sessions. Gleichzeitig vermitteln sie gezielte Einblicke in verschiedene Bachelor-, Master- und berufsbegleitende Studienangebote. Die Fakultät für Wirtschaft, Recht und Verwaltung bietet vor Bewerbungsschluss im August Termine an.

junger Mann vor einem Bildschirm

10.08.2021

Passgenau informiert für eine fundierte Studienwahlentscheidung

Was soll ich studieren? Welcher Studiengang entspricht meinen Interessen? Welcher bietet mir die besten beruflichen Perspektiven? Antworten auf diese und viele weitere Fragen finden Studieninteressierte an der BTU Cottbus–Senftenberg am Donnerstag, 19. August, ab 15 Uhr in einem Live-Video-Chat mit Studienberater*innen.

Der Leiter der Zentralen Studienberatung der BTU, Dr. Jonas Neubert.

06.08.2021

Auftaktveranstaltung zum Brandenburger Klimaplan mit Minister Vogel und Prof. Hirschl

Am 25.6.2021 startete der Klimaplan Brandenburg offiziell mit einer virtuellen Auftaktveranstaltung. Teilnehmende aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft waren eingeladen. Minister Axel Vogel unterstrich die Notwendigkeit und Dringlichkeit des Klimaplan, Rainer Baake zeigte den bundesweiten Rahmen auf und Prof. Hirschl erläuterte Vorgehen und Erarbeitung des Gutachtens.

05.08.2021

10.000 Euro für herausragend engagierte Hochschullehrer/in

Der Deutsche Hochschulverband zeichnet diejenige Hochschullehrerin/denjenigen Hochschullehrer aus, die/der durch außergewöhnliches Engagement in herausragender Weise das Ansehen ihres/seines Berufsstandes in der Öffentlichkeit gefördert hat.

Logo Hochschullehrer/in des Jahres, Copyright: Hochschulverband

20.07.2021

Verleihung der Universitätspreise 2020

Auszeichnungen für hervorragende akademische Leistungen an der BTU Cottbus–Senftenberg: Die besten Abschlussarbeiten im Jahr 2020 sowie der Förderpreis des Soroptimist International Club Cottbus und der Preis für die beste MINT-Studentin der Universität stehen fest.

Die Preisträgerinnen und Preisträger der Universitätspreise 2020

20.07.2021

Wissenschaft im Wirtshaus? – Das Programm des InnoX Science Festival ist online

Das Programm des InnoX Science Festival – Brandenburgs erstem Festival für Wissenstransfer und Wissenschaftskommunikation – steht fest. Ab sofort ist die Übersicht der Beiträge auf der Festivalwebsite abrufbar sowie eine Anmeldung für die online stattfindenden Vorträge, Workshops und verschiedenen Diskussionsformate möglich.

Visual des Festivals