Nachrichten-Archiv

11.06.2021

Impulsseminar "Neu an der BTU" online am Mittwoch, 23. Juni 2021 - Jetzt anmelden

Neu an der BTU oder vielleicht doch schon einige Zeit hier? Sie interessiert an Themen und Informationen interessiert, die nicht unbedingt die eigenen Arbeitsaufgaben betreffen und doch interessant oder nützlich sein können? Dann sind Sie in unserem Impuls-Seminar genau richtig! Hier lernen Sie die BTU noch besser kennen.

BTU Angehörige laufen die Konrad-Wachsmann-Allee entlange

04.06.2021

Outdoor-Sportangebote Juni/Juli 2021

Am Montag, 7. Juni 2021 startet der nächste Kurs-Zeitraum für Sportangebote an der BTU Cottbus-Senftenberg. Online-Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Studierende beim Beachvolleyball

01.06.2021

Live-Stream: Vortrag von Prof. Hirschl zur Energiewende in Berlin

Die Genossenschaft BürgerEnergie Berlin veranstaltet die "Berliner Netzwoche" vom 01.06.21 bis 09.06.21. In dieser Reihe bildete am 1. Juni 2021 die digitale Veranstaltung „Unser Klima“ den Auftakt. Prof. Hirschl eröffnete die Veranstaltung mit einem Vortrag zur Berliner Energiewende und den Ergebnissen aus dem aktuellen Gutachten "Berlin Paris-konform machen".

28.05.2021

Standpunkt zu sozialen Konflikten der Energiewende veröffentlicht

In seinem Standpunkt mit dem Titel: "Raus aus der Komfortzone, rein in die Konflikte!" warnt Prof. Hirschl vor dem Scheitern der verschärften deutschen Klimaziele, wenn nicht verstärkt und prioritär an der Lösung der sozialen Konflikte der Energiewende gearbeitet wird - in Forschung und Politik. Dies belegt er an drei Beispielen aus der Strom-, Wärme- und Verkehrswende.

19.05.2021

Kick-off der Entwicklung des Klimaplans mit Minister Vogel und Prof. Hirschl

Der offizielle Auftakt zum Projekt "Entwicklung eines Klimaplans für Brandenburg" fand im Rahmen der interministeriellen Arbeitsgruppe Klima sowie bei einem anschließenden Treffen mit dem Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Klima, Axel Vogel statt. Projektleiter Prof. Hirschl stellte die wesentichen Eckpunkte und erste Herausforderungen vor.