Nachrichten-Archiv

20.07.2021

Wissenschaft im Wirtshaus? – Das Programm des InnoX Science Festival ist online

Das Programm des InnoX Science Festival – Brandenburgs erstem Festival für Wissenstransfer und Wissenschaftskommunikation – steht fest. Ab sofort ist die Übersicht der Beiträge auf der Festivalwebsite abrufbar sowie eine Anmeldung für die online stattfindenden Vorträge, Workshops und verschiedenen Diskussionsformate möglich.

Visual des Festivals

14.07.2021

30 Jahre Universitäten im Land Brandenburg

Staatssekretär Dünow, BTU-Präsidentin Grande, Viadrina-Präsidentin von Blumenthal und UP-Vize-Präsidentin Höhle ziehen Bilanz anlässlich des Aufbaus der brandenburgischen Universitätslandschaft im Juli 1991

Portraitfoto der BTU-Präsidentin

05.07.2021

Zwei Millionen Euro für praxisnahe KI-Lehr- und Lernformate der BTU

Die Künstliche Intelligenz (KI) ist ein zentrales Querschnittsthema in nahezu allen Bereichen der heutigen Gesellschaft. Kompetenzen im Umgang mit dieser Schlüsseltechnologie sind deshalb insbesondere für Studierende von MINT-Fächern sehr wichtig und stellen eine optimale Vorbereitung auf das Arbeitsleben dar.

30.06.2021

Erst der Dialog ermöglicht Veränderung

Prof. Ernst Ulrich von Weizsäcker und Prof. Hartmut Graßl sprechen im Interview über die nachhaltige Lausitz anlässlich des Geburtstages der BTU und des Aktionstages zur Aufklärung 2.0 "Wir sind dran!" am Donnerstag, 1. Juli 2021

Prof. Ernst Ulrich von Weizsäcker

22.06.2021

Die Lausitz auf der Suche nach der Zukunft

Anlässlich des 8. Geburtstages der BTU sprechen Studierende mit Forschenden der Universität und Expert*innen der Vereinigung Deutscher Wissenschaftler (VDW) am Donnerstag, 1. Juli 2021, von 12.30 bis 20 Uhr über nachhaltige Lösungen für den Strukturwandel.

Die Universitätsbibliothek der BTU Cottbus-Senftenberg

16.06.2021

Ausschreibung: »Individual Grants« des Postdoc Network Brandenburg

Das Postdoc Network Brandenburg bietet wieder themenoffene Einzelförderungen für promovierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die sich für einen Forschungsaufenthalt mit einer Dauer von 6 bis 24 Monaten an einer der Brandenburger Universitäten interessieren. Die Bewerbungsfrist endet am 6. August 2021. Die Förderungen starten ab November 2021.