Veranstaltungsarchiv

Podiumsgespräch "Lokale Märchen - globale Abhängigkeiten? Kritische Perspektiven auf Wasserstoff als Hoffnungsträger der Energiewende" - Teil der Ringvorlesung "Wasserstoff-Zukunft-Lausitz?!"

03.07.2024 | 17:30 - 19:00 Uhr

Großer Hörsaal (GH) | Zentralcampus

Wasserstoff - die neue Kohle der Lausitz? Oder doch eher das neue Import-Öl der Energieregion? Die Energiewende-Hoffnung "Wasserstoff" steckt voller lokaler Märchen und globaler Import-Logiken. In einem Podiumsgespräch werden die lokalen Lausitzer Perspektiven (Markus Will) und die globalen Gerechtigkeitsaspekte (Lasse Thiele) von Wasserstoff diskutiert.

Kick-Off-Meeting: Einfühung in die neue E-Learning-Plattform von TwentyOne Skills

25.06.2024 | 10:00 - 10:30 Uhr

Online-Veranstaltung

Die GRS kooperiert in diesem Jahr mit TwentyOne Skills, einer der größten digitalen Lernplattformen für junge Wissenschaftler*innen (Promovierende & Postdocs). Ab dem 1. Juli vergibt die GRS bis zu 50 Zugänge zur Plattform. Während des Kick-Off-Meetings führen wir Sie zusammen mit unserem Partner in die Plattform ein.

**NUR ONLINE** Vortrag "Wasserstoff und Infrastrukturentwicklung für ein 100% Erneuerbares Energiesystem" - Teil der Ringvorlesung "Wasserstoff-Zukunft-Lausitz?!"

19.06.2024 | 17:30 - 19:00 Uhr

Online-Veranstaltung

***NUR ONLINE*** Die Referenten Fabian Präger und Niels Kunz präsentieren einen Einblick in ihre derzeitige Forschung zur Energieinfrastrukturentwicklung für 100% Erneuerbare Energiesysteme. Einen Fokus setzen sie dabei auf die Wasserstoffinfrastrukturentwicklung, wobei sie zentrale und dezentrale Ansätze untersuchen.