Veranstaltungsarchiv

Eröffnung des Welcome and Registration Point für internationale Studienanfänger*innen – Für einen guten Start in ein neues Kapitel

08.09.2025 - 30.10.2025

Hauptgebäude (HG) | Zentralcampus

Am Welcome and Registration Point erhalten unsere internationalen Studierenden neben relevanten Infos zur Immatrikulation und zum Studienstart, ein umfassendes Beratungsangebot zu allem was man braucht, wenn man in einem neuen Land durchstartet. Natürlich kommt auch die studentische Vernetzung nicht zu kurz.

Öffentliche Einweihungsfeier des FrauenOrts für Bilillee Machbuba an der BTU Cottbus-Senftenberg

09.07.2025 | 17:00 - 19:00 Uhr

Outdoor-Veranstaltungen Zentralcampus (Outdoor ZC) | Zentralcampus

Im Namen des FG Technik- und Umweltsoziologie, der FrauenOrte Brandenburg, der zentralen Gleichstellungsbeauftragten der BTU, sowie Studierenden des Moduls BTU4Future laden wir Sie herzlich zur öffentlichen Einweihungsfeier des FrauenOrts für Bilillee Machbuba an der BTU Cottbus-Senftenberg am 9. Juli auf dem Zentralcampus ein.

BTU Sommerfest mit Tagesprogramm für die ganze Familie

04.07.2025 - 05.07.2025 | 12:00 - 01:00 Uhr

Outdoor-Veranstaltungen Zentralcampus (Outdoor ZC) | Zentralcampus

Live-Musik, kühle Getränke im Sonnenschein und internationale Essensstände - für jeden ist etwas dabei. Am Freitag, 4. Juli 2025, laden die Studierenden der BTU Cottbus-Senftenberg zum Sommerfest ein, um auf dem Forum gemeinsam zu feiern, zu tanzen und den Sommer zu genießen.

Tag der Lehre 2025

03.07.2025 | 13:00 - 17:30 Uhr

Inf.-,Komm.-u.Medien-Ztr. (IKMZ) | Zentralcampus

What if - was wäre eigentlich, wenn ...?! - Offen diskutieren, gemeinsam austauschen, voneinander lernen beim achten Tag der Lehre!

Banner Tag der Lehre

Open BTU: Purpose – Ein neuer Kompass für unsere Welt (Filmvorführung OmU und Podiumsdiskussion)

02.07.2025 | 17:30 - 19:30 Uhr

Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG) | Zentralcampus

Viele der heutigen Krisen – sei es in Bezug auf Biodiversität, Klima, Demokratie, Migration, oder soziale Gerechtigkeit – haben einen gemeinsamen Ursprung: das kapitalistische Wirtschaftssystem. Purpose, ein Film von Martin Oetting, begleitet zwei Personen, die versuchen, die Wurzel dieser Probleme anzugehen, indem sie ein visionäres politisches Projekt entwickeln.

Beratung, Austausch und Vernetzung zum Immateriellen Kulturerbe

02.07.2025 | 12:30 - 18:00 Uhr

Inf.-,Komm.-u.Medien-Ztr. (IKMZ) | Zentralcampus

Unter dem Motto "Wissen. Können. Weitergeben." tauschen sich Wissenschaftler*innen, Politiker*innen und Kulturschaffende am Mittwoch, 2. Juli 2025, ab 12.30 Uhr über das Immaterielle Kulturerbe aus.

Kultur-Campus Sachsendorf 2025

27.06.2025 - 28.06.2025 | 15:00 - 00:00 Uhr

Gebäude 7 - SD (Geb. 7) | Campus Cottbus-Sachsendorf

Es ist wieder soweit! Am 27.06.25 ab 15:00 Uhr laden die Studierenden der BTU Cottbus-Senftenberg zum Kultur-Campusfest ein. Gemeinsam mit dem Bürgerverein Sachsendorf-Madlow e.V. wird das Campusgelände in der Lipezker Straße 47 (Haus 7) zum dritten Mal belebt. Auch in diesem Jahr soll das Fest Bewohner*innen aus Cottbus und Studierende aller Studiengänge zusammenbringen.

Public Guest Lecture on Hydrogen and Energy Justice

04.06.2025 | 15:30 - 17:30 Uhr

Forschungszentrum 3H (FZ3H) | Zentralcampus

We are pleased to announce an upcoming guest lecture as part of the Just Energy Transition module. Dr. Kalt will address the topic of Hydrogen and Energy Justice. Together we will explore the rise of a global hydrogen economy as a response to energy and climate crises, analyzing who defines the pathways of hydrogen development, who benefits, and who bears the costs.