
Workshop 7: Anwendungsmöglichkeiten von Multistate-Modellen in der physiotherapeutischen Forschung am Beispiel der beruflichen Wiedereingliederung in der Onkologie Johannes Soff, M.Sc. (Deutsche Krebsgesellschaft)
In vielen physiotherapeutischen Studien kann der interessierende Endpunkt mehr als einmal auftreten oder durch weitere konkurrierende Ereignisse verzögert oder verhindert werden. Die simultane Analyse dieser weiteren Endpunkte (competing risks) erfordert Analysemethoden, die über die isolierte Schätzung singulärer Übergänge (zum Beispiel mit logistischen Regressionsmodellen) hinausgehen. Neben zahlreichen weiteren Verfahren werden in der epidemiologischen Literatur Multistate-Modelle für die Analyse dieser Mehrfachereignisse vorgeschlagen. Ziel des Workshops ist es, die Anwendungsmöglichkeiten von Multistate-Modellen in der physiotherapeutischen (Versorgungs-)Forschung am Beispiel der beruflichen Wiedereingliederung in der Onkologie darzustellen und erste Anwendungshinweise für den Umgang mit dem entsprechenden Datentyp und der R-Implementierung aus dem {survival}-Paket zu geben.