Bachelorarbeiten
„Digitalisierung als Lösungsansatz für räumliche Herausforderungen in ländlichen Gebieten“
Emil Schnapke
Erstprüfer: Prof. Dr. Ludger Gailing
Zweitprüferin: Julia Zscherneck
„Sozialökologische Raumkonflikte durch die Erweiterung der Tesla Gigafactory in Grünheide: Welche Konfliktlandschaften werden durch den Planungsprozess erzeugt und wie werden diese dargestellt?“
Benedikt Borowski
Erstprüfer: Prof. Dr. Ludger Gailing
Zweitprüfer: Henk Wiechers
„Wie gestalten sich Abwägungsprozesse auf verschiedenen Planungsebenen beim Bau eines transnationalen Großprojektes? Eine Untersuchung am Beispiel der festen Fehmarnbeltquerung“
Konstantin Schultheiss
Erstprüfer: Prof. Dr. Ludger Gailing
Zweitprüfer: Henk Wiechers
„Gerechte Vergabeverfahren: Eine Untersuchung der Fördermittelvergabe im Werkstattprozess der Wirtschaftsregion Lausitz“
David Heinisch
Erstprüfer: Prof. Dr. Ludger Gailing
Zweitprüfer: Henk Wiechers
„Enhancing Regional Connectivity to Berlin-Brandenburg Airport (BER): Challenges and Sustainable Solutions“
Mariam Hamed
Erstprüfer: Prof. Dr. Ludger Gailing
Zweitprüferin: Julia Zscherneck
„Suffiziente Regionalentwicklung. Wie kann ein suffizientes Regionalentwicklungskonzept aussehen und welche Empfehlungen können der Lausitz gegeben werden?“
Felix Wanner
Erstprüfer: Prof. Dr. Ludger Gailing
Zweitprüferin: Luisa Geldbach
„Soziale Ungleichheiten in regionaler Perspektive und wie LEADER-Regionen in ländlichen Räumen damit umgehen“
Niklas Janke
Erstprüfer: Prof. Dr. Ludger Gailing
Zweitprüfer: Henk Wiechers
„Steuerungsmöglichkeiten der formellen Regionalplanung und des LEADER Programmes im Spannungsfeld von Klimaschutz und Tourismus an der Beispielregion Garmisch-Partenkirchen.“
Paul Rudys
Erstprüfer: Prof. Dr. Ludger Gailing
Zweitprüferin: Julia Zscherneck
„Einfluss Postwachstumsidee des Tiny-Living auf die Entstehung neuer Wohnungen in deutschen Städten“
Jack Wagner
Erstprüfer: Prof. Dr. Torsten Kunz
Zweitprüfer: Jan Nowakowski
„Stadt-Land-Unterschiede bei der kommunalen Klimaanpassung. Eine Untersuchung am Beispiel der Klimaanpassungskonzepte der Städte Bielefeld und Duisburg und der Landkreise Bayreuth und Ostallgäu“
Chiara-Alice Dornbusch
Erstprüferin: Prof. Dr. Nina Gribat
Zweitprüferin: Julia Zscherneck
„Vom Problem zur Ressource – Paradigmenwechsel in der Stadtentwicklung hin zu einer Vielfaltspolitik“
Lea Marie Kott
Erstprüferin: Prof. Dr. Nina Gribat
Zweitprüferin: Luisa Geldbach
„Stigmatisierung ostdeutscher Großwohnsiedlungen – Wie man den Wandel vom sozialen Wohnideal zum Problemviertel entgegenwirken kann“
Ruben-Noah John
Erstprüferin: Prof. Dr. Nina Gribat
Zweitprüferin: Luisa Geldbach
„Sicherung der Daseinsvorsorge im Bereich Bildung in schrumpfenden Mittelzentren am Beispiel zweier Brandenburger Städte in ländlichen Räumen“
Undine Peiker
Erstprüferin: V-Prof. Dr. Julia Binder
Zweitprüferin: Julia Zscherneck
„'Flächensparen? Nein, Danke!'? Beweggründe verschiedener Akteur*innen für die Neuausweisung von Baugebieten im Außenbereich ländlicher Gemeinden“
Alexander J. Pereira Witte
Erstprüfer: Prof. Dr. Ludger Gailing
Zweitprüfer: Leonard Weiß
„Ansiedlung von Sportinfrastruktur“
Seven Stapelfeldt
Erstprüfer: Prof. Dr. Ludger Gailing
Zweitprüferin: V-Prof. Dr. Julia Binder
„Auswirkungen der Konversion von Kasernenanlagen auf den Immobilienmarkt und die nähere Umgebung der Beispielprojekte“
Julius Fabich
Erstprüfer: Prof. Dr. Ludger Gailing
Zweitprüferin: Luisa Geldbach
„Umsiedlung von nationalen Minderheiten – Folgen der Verdrängung für die sorbisch/wendische Kultur in der Niederlausitz“
Frank Goericke
Erstprüfer: Prof. Dr. Ludger Gailing
Zweitprüfer: Fabian Jacobs, Sorbisches Institut
„Zentralität durch Co-Working im ländlichen Brandenburg – Entwicklung und Wahrnehmung aus der Nutzer*innenperspektive an zwei Beispielen“
Hendrik Götzke
Erstprüfer: Prof. Dr. Ludger Gailing
Zweitprüferin: Julia Zscherneck
„Verkehrslösungen bei Großveranstaltungen – Das Beispiel des Ausbaus des Stadions An der Alten Försterei in Berlin“
Jonas Specht
Erstprüfer: Prof. Dr.-Ing. Frank Höfler
Zweitprüfer: Henk Wiechers
„Mobilitätsformen des ÖPNV in ländlichen Räumen Deutschlands“
Willi Willinski
Erstprüfer: V-Prof. Thomas Stellmach
Zweitprüferin: Julia Zscherneck
„Segregation in deutschen Großwohnsiedlungen. Und die Rolle der Wohnungsunternehmen anhand der Einsetzung von Pförtner_innen“
Henning Hehmsoth
Erstprüfer: Prof. Dr. Torsten Kunze
Zweitprüfer: Henk Wiechers
„Feministische Stadtplanung: Barrierefreiheit in Berliner Parks“
Emma Pätzold
Erstprüferin: V-Prof. Dr. Julia Binder
Zweitprüferin: Eva Eichenauer
„Eine Themenroute im Europäischen Parkverbund Lausitz – Barrieren der grenzüberschreitenden Kooperation und Identifikationspotentiale für die Bevölkerung der Grenzregion“
Tamara Gellermann
Erstprüfer: Prof. Dr. Ludger Gailing
Zweitprüfer: Dr. Peter Ulrich
„Steuerung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen durch die kommunale Bauleitplanung“
Tom Marcel Wallus
Erstprüfer: Prof. Dr. Ludger Gailing
Zweitprüferin: Lydia Beyers
„Mobilität im Wandel - Kann sich "Telefahren" als Mobilitätskonzept langfristig etablieren?“
Richard Renpenning
Erstprüfer: Prof. Dr. Frank Höfler
Zweitprüferin: Julia Zscherneck
„Festivalisierung als Triebkraft für Strukturwandel. Eine Analyse der Strategie der Lausitz und Handlungsempfehlungen für die Bundesgartenschau 2033 in Cottbus“
John-Willy Schönig
Erstprüfer: Prof. Dr. Ludger Gailing
Zweitprüfer: Prof. Dr. Oliver Ibert
„Schrumpfende Städte - Chancen von Slow Cities am Beispiel von Penzlin und Wirsberg“
Tina Lubig
Erstprüfer: Prof. Dr. Ludger Gailing
Zweitprüferin: Dr. Ariane Sept
„Die überkommunal-regionale Kooperation in der Vegetations- und Waldbrandbekämpfung innerhalb der Lieberoser Heide“
Nick Ziegenbalg
Erstprüfer: Prof. Dr. Ludger Gailing
Zweitprüfer: Patrick Scholz
„Carsharing im ländlichen Raum. Die Entwicklung eines neues Mobilitätskonzeptansatzes“
Jöran Steinmetzer
Erstprüfer: Prof. Dr. Frank Höfler
Zweitprüfer: Prof. Dr. Ludger Gailing
„Städte der zweiten Reihe in Brandenburg: Die Entlastung von Ballungsräumen als Chance zur nachhaltigen Stadtentwicklung für Mittelzentren?“
Dominik Maximilian Braun, Vincent Sebastian Kühnel
Erstprüferin: V-Prof. Anke Hagemann
Zweitprüferin: Dr. Julia Binder
„Welche unterschiedlichen Ansichten und Ziele gibt es zum Thema Kohleausstieg und Strukturwandel von Unternehmen und Wirtschaftsförderern? Das Beispiel der Wirtschaftsregion Wachstumskern Westlausitz“
Stefan Köbernick
Erstprüfer: Prof. Dr. Ludger Gailing
Zweitprüfer: Dr. Lukas Vogelgsang
„Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse – Wahrnehmung und Wirklichkeit regionaler Disparitäten im Bereich der Daseinsvorsorge im Erzgebirgskreis“
Lara Plate
Erstprüfer: Prof. Dr. Ludger Gailing
Zweitprüferin: Dr. Ariane Sept
„Postwachstumspraxen in der Mobilitätsplanung. Der Volksentscheid ‚Berlin Autofrei‘“
Maximilian Macalla
Erstprüfer: Prof. Dr. Ludger Gailing
Zweitprüfer: Dr. Timmo Krüger
„Ländliche & dörfliche Entwicklung durch das LEADER-Programm. Eine Untersuchung des Förderpotenzials von LEADER für junge Familien anhand von zwei sächsischen LEADER-Gebieten“
Max Schaarschmidt
Erstprüfer: Prof. Dr. Ludger Gailing
Zweitprüfer: Christoph Muth
„Hinweise an Morgen. Die Lausitz, die Zukunft und die Imagination“
Ursula Nill
Erstprüfer: Prof. Dr. Ludger Gailing
Zweitprüferin: Dr. Emiliy Bereskin
„Zur Altstadtsanierung der Cottbuser Innenstadt in den 1980er Jahren unter der Berücksichtigung von neugebauten Wohnblocks in einer „altstadtgerechten“ Variante der Plattenbauweise (INB 80C)“
Thorben Haeusler
Erstprüferin: V.-Prof. Dr.-Ing. Elke Richter
Zweitprüferin: Julia Zscherneck
„Naturausstellungen als Förderer nachhaltiger Regionalentwicklung? Case Study Internationale Naturausstellung Lieberoser Heide“
Jannik Kastrup
Erstprüferin: V-Prof. Dr. Verena Balz
Zweitprüferin: Dr. Julia Binder
„Zwischennutzungen in Städten der 2. Reihe – eine Möglichkeit der Brachflächenaktivierung?“
Jonas Müller
Erstprüferin: Dr. Julia Binder
Zweitprüferin: V-Prof. Dr. Verena Balz
„Sicherung der Daseinsvorsorge im ländlichen Raum durch alternative Mobilitätskonzepte“
Hanna Zeißig
Erstprüferin: V-Prof. Dr. Verena Balz
Zweitprüferin: Dr. Julia Binder
„Urban Gardening - Soziale Nachhaltigkeit und ökologisches Bewusstsein in der Stadt am Beispiel Berlin“
Julian Boguta
Erstprüferin: V-Prof. Dr. Antje Matern
Zweitprüferin: V-Prof. Dr. Carolin Schröder
„Umnutzung von Konversionsflächen in Wohneinheiten“
Marc Bodenschatz
Erstprüferin: V-Prof. Dr. Antje Matern
Zweitprüferin: Dr. Julia Binder