Wissenschaftliche Hilfskräfte (m/w/d) im Projekt "MoVeToLausitz"

Wir suchen im Rahmen des Forschungsprojekts „MoVeToLausitz“ – Mobilitätsunterstützung mittels datenbasierter Verkehrslenkung sowie alternativer Angebote für die touristische Mobilität in der Lausitz

vier wissenschaftliche Hilfskräfte (m/w/d)

Vertragszeitraum: 01.08. – 30.09.2023
Arbeitsumfang: 10 h/Woche (ungefähr 8 Arbeitstage in zwei Monaten)

Das Fachgebiet Regionalplanung untersucht im Forschungsprojekt, welche Erfahrungen und Bedarfe hinsichtlich nachhaltiger Mobilität bei Tourist:innen in ländlichen Tourismusregionen in der Lausitz bestehen. Dazu sollen persönliche Befragungen durchgeführt werden.

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung standardisierter face2face-Interviews an touristischen Points of Interest im Spreewald und Lausitzer Seenland
  • Nachbereitung der erhobenen Daten (Einpflegen quantitativer Daten)

Voraussetzungen:

  • Bereitschaft in der vorlesungsfreien Zeit zu arbeiten
  • Freundlicher und offener Umgang
  • Erfahrungen mit Methoden der empirischen Sozialforschung (wünschenswert)
  • Interesse am Themenbereich „Nachhaltige Mobilität in ländlichen Räumen“ (wünschenswert)

Bei Interesse senden Sie bitte eine kurze Mail, in der Sie beschreiben, warum Sie im Projekt arbeiten möchten, sowie Ihren Lebenslauf bis zum 16. Juni 2023 an:

Jan Nowakowski
B-TU Brandenburgische Technische Universität Cottbus – Senftenberg
Fachgebiet Regionalplanung
Konrad-Wachsmann-Allee 4
03046 Cottbus

bzw. per Mail an:
jan.nowakowski(at)b-tu.de

Weitere Informationen zum Projekt unter:
https://www.b-tu.de/fg-regionalplanung/forschung/forschungsprojekte/laufende-projekte#c307039