Nachrichten-Archiv

14.06.2023

Projektförderung Chancengleichheit und Publikationskostenzuschüsse

Das Gleichstellungsbüro fördert Initiativen und Projekte, die auf die Umsetzung von Chancengleichheit in Lehre und Forschung abzielen und vergibt Druck- und Publikationskostenzuschüsse an BTU-Wissenschaftlerinnen*. Anträge können ganzjährig eingereicht werden, späteste Einreichungsfrist ist der 31. Oktober 2023.

14.06.2023

Forschung direkt ins Ohr: Angehende Pflegewissenschaftler*innen diskutieren (Alltags-)Theorien oder Theorien der pflegerischen Lebenswelt

Ein Podcast über Theorien und Modelle der Pflege haben Studierenden der Pflegewissenschaft im Sommersemester 2023 erarbeitet. Dadurch haben auch andere Interessierte die Möglichkeit, orts- und zeitunabhängig mal zu hören, was sich hinter den Begriffen der Modelle und Theorien verbirgt, was sind Unterschiede und warum ist das im Pflegealltag praxisrelevant?

Das Foto zeigt zwei Ohrstöpsel, die auf einem Laptopl liegen.

13.06.2023

Kultur und Transformation in der Lausitz

„Utopia Kulturelle Bildung: Kunst, Medien und Kultur in der Transformationsregion Lausitz“ – Tagung und Workshop der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) in Kooperation mit M2B e.V. am 22. und 23. Juni 2023 im Glad-House und im Piccolo Theater Cottbus

12.06.2023

Kultur Campus Sachsendorf – ein Sommerfest für Cottbus

Es ist eine Idee von BTU-Studierenden der Sozialen Arbeit und dem Bürgerverein Sachsendorf-Madlow. Unterstützt wird sie vom Cottbuser Oberbürgermeister. Jetzt sind Bürgerinnen und Bürger sowie Studierende eingeladen, am 24. Juni ab 12 Uhr beim Kultur Campus Sachsendorf mit dabei zu sein!

Teaser KulturCampus Sachsendorf

06.06.2023

Die Schüleruni analysiert unsere Ess- und Ernährungsgewohnheiten

Wie schmeckt es Dir? Warum „essen“ nicht „ernähren“ ist – mit diesem Thema befassen sich am Sonnabend, 10. Juni 2023, von 12:30 bis 14 Uhr die Teilnehmenden der Schüleruni der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU). Jugendliche aus den 7. bis 13. Klassen sind zur Online-Vorlesung eingeladen.

Porträtfoto von Dr. Antje Löffler. Foto: BTU, Ralf Schuster

01.06.2023

SUMMER SCHOOL 2023

Vom 10. bis 12.Mai 2023 trafen sich erstmalig Studierende der Pflegewissenschaft aus Linz und der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg am Senftenberger Campus, um sich gemeinsam über den aktuellen Stand der Akademisierung des Pflegeberufs auszutauschen.

Teilnehmende an der Summerschool.

26.05.2023

Team Lausitz Dynamics mit dem Energiesparmobil „Shark LaDy“ in Frankreich

Studierende der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) gingen erneut bei einem der weltgrößten Energieeffizienz-Wettbewerbe an den Start. Das neue hochmotivierte Team errang in der Kategorie „Prototype battery“ des vom 20. bis 25. Mai im südfranzösischen Nogaro ausgetragenen Shell Eco-marathon® Europe and Afrika 2023 Platz 11 von 20 Teams.

Gruppenfoto vom Team Lausitz Dynamics mit seinem Fahrzeug. Foto: BTU, Team Lausitz Dynamics