Nachrichten-Archiv

08.05.2023

Erste Summerschool zur Pflegewissenschaft an der BTU

Zum Einsatz von akademisierten Pflegestudierenden in der Pflegepraxis diskutieren insgesamt 66 Studierende und 18 Lehrende aus Deutschland und Österreich vom 10. bis 12. Mai 2023 auf dem Senftenberger Campus der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU).

Studierende sitzen im Hörsaal. Foto: BTU, Ralf Schuster

02.05.2023

Die BTU feiert Europawochen im Mai

Bereits zum zweiten Mal finden die Cottbuser Europawochen statt. Rund um den Europatag am 9. Mai 2023 haben die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) und die Stadt Cottbus ein buntes Programm zum Thema Europa geplant und laden zu verschiedenen Veranstaltungen ein.

Europawochen BTU

28.04.2023

Dr. Wolfgang Schäuble eröffnet Cottbuser Europagespräche

Am diesjährigen Europatag, 9. Mai 2023, startet die neue Gesprächsreihe „Cottbuser Europagespräche“. Bundestagspräsident a. D. Dr. Wolfgang Schäuble wird an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) zum Thema „Europa – unsere Zukunft“ referieren. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Porträt Dr. Wolfgang Schäuble vor europäischer und deutscher Flagge

24.04.2023

Meisterkonzert mit weltweit gefeiertem Gitarristen

Zu einem besonderen Konzerterlebnis sind Musikfreunde am Sonnabend, 29. April 2023, um 18 Uhr auf den Campus Cottbus-Sachsendorf der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) in der Lipezker Straße 47 eingeladen. Im Konzertsaal des Instituts für Instrumental- und Gesangspädagogik gastiert Professor Marco Tamayo.

Porträtfoto von Professor Marco Tamayo. Foto: Timon Jahn

24.04.2023

Exzellente Lehre in Brandenburg gesucht

Das Wissenschaftsministerium verleiht in diesem Jahr zum elften Mal den Landeslehrpreis für exzellente Hochschullehre in Brandenburg. 2023 steht die Verleihung unter dem Motto "Open Educational Resources in der Hochschulbildung". Die Bewerbungsfrist endet am Freitag, 9. Juni 2023.

Blick auf das IKMZ

13.04.2023

Winternational Week in Finnland

Im Februar 2023 waren Mitarbeitende und Studierende des Studiengangs Pflegewissenschaft zu Besuch an der Kajaani University of Applied Sciences, um sich eine Woche lang zum Thema „Zusammenarbeit in der Gesundheitsversorgung“ auszutauschen.

11.04.2023

BTU-Debattierclub startet ins Sommersemester 2023

Ab dem 19. April 2023 trifft sich der BTU-Debattierclub wöchentlich am Mittwoch um 18 Uhr in der Bühne 8. Debattiert wird in Deutsch und in Englisch. Alle Interessierten sind herzlich willkommen!

Debattierclub der BTU

06.04.2023

Zum Zukunftstag an die BTU nach Cottbus oder Senftenberg

Schüler*innen der 9. bis 13. Klassen sind am Donnerstag, 27. April 2023, an die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) eingeladen. Von 9 bis 14 Uhr lernen sie hier moderne Studiengänge kennen und erhalten Einblicke in naturwissenschaftlich-technische Berufsbilder.

Schülerin mut VR-Brille im neuen DLR_School_Lab der BTU. Foto: BTU, Ralf Schuster

05.04.2023

Universitätszertifikate für Praxisanleiter*innen

Mit Zertifikaten der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) konnten jetzt 26 Absolvent*innen der aktuellen Praxisanleiter*innen-Weiterbildung für Gesundheitsberufe verabschiedet werden.

Gruppenfoto der Absolvent*innen der Praxisanleiter*innenweiterbildung 300 Stunden 2023

05.04.2023

Pflegefachassistenz - Handlungsempfehlungen für die Anpassung von in Landeszuständigkeit liegenden Ausbildungen in Assistenzberufen in der Pflege als Folge des Pflegeberufereformgesetzes

Der vorliegende Forschungsbericht (Kurzfassung) stellt die Ergebnisse einer qualitativen Berufsfeldanalyse zur Situation der ‚Pflegeassistenz‘ im Land Brandenburg vor und präsentiert ein daraus entwickeltes Kompetenzprofil für die zukünftige generalistische Ausbildung von Pflegefachassistent*innen.