Nachrichten-Archiv

20.07.2022

Fakultät 5: Preis für die beste Bachelorarbeit 2021

Clara Galle, B.Sc., erhält den Preis für ihre Arbeit »Auswirkungen beim Einsatz von unterhaltenden Inhalten im Social-Media-Marketing von Kliniken; Analyse am Beispiel des Carl-Thiem-Klinikums«, Betreuung: Prof. Dr. rer. pol. Florian Dost und Thomas Reichstein M.Sc, Fachgebiet ABWL, insbesondere Marketing

Portraitfoto

20.07.2022

Festveranstaltung anlässlich der Verleihung der Universitätspreise 2021

Am 20. Juli 2022 würdigt die BTU Cottbus–Senftenberg mit einem Festakt die besten Dissertationen der Universität sowie die besten Bachelor- und Masterarbeiten ihrer Studierenden, Absolventinnen und Absolventen. Im Rahmen der Veranstaltung werden zudem die Preise für die besten MINT-Studentinnen verliehen sowie der Förderpreis des SI-Club Cottbus.

Einladungskarte

27.06.2022

Forensisches Fest: Der Tat auf der Spur mit spannenden Vorträgen

Mit einer Sonderveranstaltung der öffentlichen Vorlesungsreihe »Open BTU« wird am Freitag, 1. Juli 2022, an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) das zehnjährige Bestehen des Studiengangs Forensic Sciences and Engineering gefeiert.

Banner mit der Aufschrift: 10 Jahre "Forensic Sciences and Engineering". Abbildung: adtower Agentur für Printmedien

16.06.2022

Cottbus Open am 19. Juni 2022 mit internationalen Studierenden der BTU

Im Rahmen des Cottbuser Stadtfestes findet am Sonntag, 19. Juni, 12 Uhr das Interkulturelle Festival Cottbus Open im Puschkinpark statt. Die BTU-Präsidentin Prof. Gesine Grande wird das Festival gemeinsam mit Stefan Korb, Dezernent für Wirtschaft, Digitalisierung und Strukturentwicklung der Stadt Cottbus, eröffnen.

Luftballon mit der Aufschrift "Cottbus open"

14.06.2022

Perspektiven für duale Studienangebote in Brandenburg

Aktuelle Entwicklungen, Bedarfe und Chancen der akademischen Fachkräftesicherung stehen im Mittelpunkt des Regionalforums Duales Studium, zu dem die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) am Donnerstag, 16. Juni 2022, auf ihren Zentralcampus Cottbus einlädt.

Eine Studentin versinnbildlicht mit ihrer Kleidung - eien Körperhälfte in Weiß / eine Körperhälfte mit blauem Kittel und Schutzhelm - den Theorie- und Praxisbezug des dualen Studiums.