Nachrichten-Archiv

08.03.2022

Fürsorge für eine nachhaltige Zukunft

Anlässlich des internationalen Frauentages spricht die Nachhaltigkeitsforscherin Prof. Melanie Jaeger-Erben über die Rolle der Care-Arbeit für die Gesellschaft.

Prof. Melanie Jaeger-Erben im Portrait

02.03.2022

Dual studieren mit Perspektive im Unternehmen

Wer zum Wintersemester 2022/23 ein duales Studium an der BTU Cottbus-Senftenberg aufnehmen möchte, kann sich bereits jetzt dafür bewerben. Alles Wichtige erfahren Interessierte am Sonnabend, 12. März, von 10 bis 11:30 Uhr im Rahmen einer digitalen Infoveranstaltung zu dieser Studienform.

Banner zum dualen Studium mit Kontaktdaten - zeigt eine Studentin in Alltagskleidung mit Büchern sowie in Arbeitskleidung mit Schutzhelm.

28.02.2022

Zwischenbericht zum Brandenburger Klimaplan legt großen Handlungsbedarf offen

Mit dem Zwischenbericht des Gutachtens für den ersten Brandenburger Klimaplan liegen neben einer umfassenden Bestandsanalyse der Treibhausgasemissionen erstmals auch Trendanalysen für alle Sektoren vor. Die Ergebnisse der Studie unter Leitung von Prof. Bernd Hirschl zeigen eindeutig, dass Brandenburg noch weit vom Pfad zur Klimaneutralität entfernt ist.

14.01.2022

Startschuss für EUNICE Kursprogramm

Die Palette der angebotenen Online-Kurse reicht von internationalen Beziehungen über globales Gesundheitsmanagement bis zu Cyber Security. Interessierte Studierende können sich ab sofort bewerben. Bereits Ende Januar starten die ersten Module.

Collage der Flyer zu den EUNICE Kursen

05.01.2022

Portrait von Prof. Hirschl in der rbb Abendschau

Unsere Region ist bundesweit ein Hauptanziehungspunkt für herausragende Wissenschaft. Der rbb stellt in seiner Sendung "Abendschau" Anfang Januar 2022 in der Reihe "Kluge Köpfe" mehrere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vor, die sich mit den Zukunftsthemen unserer Zeit befassen. Am 4.1. wurde ein Beitrag über Prof. Bernd Hirschl ausgestrahlt.