Forschungsprojekte
Mahnung, Klage, Agitation. Internationale Konflikte im Spiegel der Kunst in der DDR
Prof. Dr. Sylvia Claus; Sophie Thorak M.A.
Idee und Institution - Die Kunstgewerbeschule Stettin als Resonanzraum von Positionen und Tendenzen der Kunstgewerbeschulreform der Weimarer Republik
Prof. Dr. Sylvia Claus; Dr. Miriam-Esther Owesle
Die Erfindung des „Nutzers“. Eine Architektur- und Wissensgeschichte, 1957-1977
Habilitationsprojekt, Dr. Christa Kamleithner
Die Lesbarkeit der Umwelt. Bildräume der (Des-)Orientierung 1945-1975
Habilitationsprojekt, Dr. Roland Meyer
Zwischen staatlicher Doktrin und persönlicher Stellungnahme. Internationale Konflikte in der bildenden Kunst der DDR
Promotionsprojekt, Sophie Thorak, M.A.
Zwischen Antiterrorpollern und City Guides. Der Zustand des öffentlichen Raumes am Beispiel des Breitscheidplatzes in Berlin
Master-Thesis, ETH Zürich, Anna Derriks