Wissenschaftliche Veröffentlichungen
Titel | Autor |
---|---|
Possibilities for reusing and recycling of composite wind 2 turbine blades – academic research, industrial activities, and 3 different proposals offered by local firm. IN: Materials, Number 16, 2023 (Review) | Seidlitz, H.; Bledzki, A.; Urbaniak, M.; Adamcio, A.; Sobczyk, M,; Demski, S.; Boczkowska, A.; Köhler, M. |
Investigations of technical challenges in compounding of recycled carbon fibers. IN: Zarzadzanie Przedsiebiorstwem. Enterprise Management, Volume 26, Number 2, 2023, S. 7-12, DOI: 10.25961/ent.manag.26.01.03, ISSN: 1643-4773, URL: https://zp.ptzp.org.pl/ZPEM_26_2-2023.html | Seidlitz, H.; Hannan, A.; Krenz, J.; Müller, M. |
"Recycling von CFK-Komponenten: Chancen, Risiken und Marktdurchdringung", Vortrag im Rahmen der 6. Strategiebeiratssitzung der Initiative Leichtbau, Berlin, 27.09.2023 | Seidlitz, H. |
"Anwendungstaugliche Inspektionsmethode für Composite-Großstrukturen mittels Thermografie", Vortrag auf dem 19. Schwarzheider Kunststoffkolloquium, Schwarzheide, 21.09.2023 | Seidlitz, H.; Nielow, D. |
"Funktionsintegrative Leichtbautechnologien für die nachhaltige und dezentrale Energieversorgung", Vortrag auf der Husum Wind im Bereich: "Modellregion der Energiewende - Von der Lausitz lernen", Husum, 12.09.2023 | Seidlitz, H.; Ambrosio, M. |
Material and Load Path Appropriate Joining Techniques for FRP/Metal Hybrid Structures. IN: Welding - Materials, Fabrication Processes, and Industry 4.0, 09.09.2023, DOI: 10.5772/intechopen.1002239, URL: https://www.intechopen.com/online-first/1149663 | Seidlitz, H.; Ulke-Winter, L.; Ost, L.; Kuke, F. |
"Neue Fertigungstechnologien für Komponenten und Systeme in der dezentralen Energietechnik", Vortrag im Rahmen der Circular Bioeconomy Cluster Week (T+I Cluster Meeting), BTU Cottbus-Senftenberg, Cottbus, 30.08.2023 | Seidlitz, H. |
Simulation of Composites' Heating. IN: Kunststoffe international 04/2023, Vol. 113, Carl Hanser Verlag, München, p. 60-64, ISSN: 1862–4243, URL: https://en.kunststoffe.de/a/article-4771398 | Seidlitz, H.; Michailov, V.; Doynov, N.; Ost, L.; Shapovalov, N.; Kuke, F.; Ambrosio, M. |
Entwicklung und Analyse einer Fügestrategie für FKV/Metall-Mischverbindungen auf Basis der CMT-Pinschweißtechnik. IN: Joining Plastics Jahrgang 17, 1/ 2023, S. 28-35, URL: https://www.joining-plastics.info/artikel/entwicklung-und-analyse-einer-fuegestrategie-fuer-fkvmetall-mischverbindungen-auf-basis-der-cmt-pinschweisstechnik | Seidlitz, H.; Michailov, V.; Doynov, N.; Ost, L.; Shapovalov, N.; Kuke, F.; Ambrosio, M. |
"Lightweight composite structures for hydrogen storage applications", Vortrag im Rahmen der "Webinar series on green hydrogen", online 29.03.2023, URL: https://youtube.com/live/LISiixyyOtk?feature=share | Seidlitz, H.; Ambrosio, M. |
"Challenges in compounding of recycled carbon fibers concerning circular economy". IN: Zarządzanie Przedsiębiorstwem. Enterprise Management | Seidlitz, H.; Hannan, A.; Krenz, J.; Müller, M. |
Schlüsseltechnologie Leichtbau "Material- und Bauweisenentwicklung für die wasserstoffbasierte Mobilität" (Game-changer technologie Lightweight Design "Development of materials and construction methods for hydrogen-based mobility"), Online-Vortrag im Rahmen des "H2 Colloquium of the competence centre H2SAFETY@BAM", Berlin, 15.02.2023 | Seidlitz, H.; Nielow, D. |
Erwärmung von Composites simulieren. IN: Kunststoffe 02/2023, Carl Hanser Verlag, München, S. 66-70, URL: https://www.kunststoffe.de/a/article-3363044 | Seidlitz, H.; Michailov, V.; Doynov, N.; Ost, L.; Shapovalov, N.; Kuke, F.; Ambrosio, M. |
"Influence of manufacturing-induced imperfections on the operational safety of composite H2 pressure vessels - A quick overview and status update", Vortrag im Rahmen von Trustworthy Hydrogen, Cottbus, 17.01.2023 | Seidlitz, H.; Dorn, O. |
Titel | Autor |
---|---|
"Recycling und recyclinggerechte Konstruktion von Rotorblättern und Gashochdruckspeichern", Vortrag im Rahmen des 12. Workshops des INTERREG VA BB-PL 2014-2020 Projekts "Grenzen überwinden mit Schlüsseltechnologien", Lubniewice (Polen), 08.12.2022 | Seidlitz, H.; Ost, L. |
"Entwicklung von Simulationsmodellen zur Strukturauslegung und Gewichtsoptimierung eines mobilen Leichtbaukrans", Vortrag im Rahmen des 12. Workshops des INTERREG VA BB-PL 2014-2020 Projekts "Grenzen überwinden mit Schlüsseltechnologien", Lubniewice (Polen), 07.12.2022 | Seidlitz, H.; Saunders, C. |
"Schlüsseltechnologien quo vadis – aktuelle Entwicklungen auf dem Gebiet des anwendungsorientierten Leichtbaus", Vortrag im Rahmen des 12. Workshops des INTERREG VA BB-PL 2014-2020 Projekts "Grenzen überwinden mit Schlüsseltechnologien", Lubniewice (Polen), 07.12.2022 | Seidlitz, H. |
"Grenzen überwinden mit Schlüsseltechnologien - Eine Retrospektive", Vortrag im Rahmen des 12. Workshops des INTERREG VA BB-PL 2014-2020 Projekts "Grenzen überwinden mit Schlüsseltechnologien", Lubniewice (Polen), 07.12.2022 | Seidlitz, H.; Wickmann, R. |
Substitution von metallischen Schubfeldern im Fahrzeugbau durch fügetechnische Integration von FKV-Schalen. Abschlussbericht zum Projekt IGF-Nr. 20649 BR, DVS-Nr. 11.3195, Sitzung des Fachausschusses FA 11 - Kunststoff-Fügen der Forschungsvereinigung Schweißen und verwandte Verfahren e. V. des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V., 23.11.2022, Online | Holger Seidlitz, Marcello Ambrosio, Lucas Ost, Vesselin Michailov, Nikolay Doynov, Oleg Shapovalov |
"Aktuelle Arbeiten zu Kleinwindkraftanlagen, Recycling und Power-to-X", Vortrag im Rahmen der 30. Windenergietage, Forum 23 B - RDRWind e.V., Linstow, 09.11.2022 | Seidlitz, H.; Ost, L. |
"Wickeln und Automated Fiber Placement", Online-Vortrag im Rahmen des 9. Workshops des INTERREG VA BB-PL 2014-2020 Projekts "Grenzen überwinden mit Schlüsseltechnologien", Cottbus, 04.11.2022 | Seidlitz, H.; Demmig, S. |
"Spritzgießen, Extrusion, Pressen", Online-Vortrag im Rahmen des 9. Workshops des INTERREG VA BB-PL 2014-2020 Projekts "Grenzen überwinden mit Schlüsseltechnologien", Cottbus, 04.11.2022 | Seidlitz, H. |
"Prepreg-Technologien, Laminieren, Autoklavtechnik", Online-Vortrag im Rahmen des 9. Workshops des INTERREG VA BB-PL 2014-2020 Projekts "Grenzen überwinden mit Schlüsseltechnologien", Cottbus, 04.11.2022 | Seidlitz, H.; Demmig, S. |
"Übersicht zu Basisverfahren", Online-Vortrag im Rahmen des 9. Workshops des INTERREG VA BB-PL 2014-2020 Projekts "Grenzen überwinden mit Schlüsseltechnologien", Cottbus, 04.11.2022 | Seidlitz, H. |
"Material- und Bauweisenentwicklung für die wasserstoffbasierte Mobilität", Online-Vortrag im Rahmen der Veranstaltung "Wasserstoffpotenziale für die Mobilität in Berlin-Brandenburg" des Cluster Energietechnik Berlin-Brandenburg, 17.10.2022 | Seidlitz, H.; Nielow, D. |
"Prozessintegrative Herstellung und Integration von hybriden Mehrschichtverbunden mit hoher Funktionsdichte", 28. Neues Dresdner Vakuumtechnisches Kolloquium (NDVaK), Dresden, 05.10.2022 | Seidlitz, H.; Plettig, A.; Kuke, F. |
"Substitution von metallischen Schubfeldern im Fahrzeugbau durch fügetechnische Integration von FKV-Schalen", DVS Congress 2022, Koblenz, 19.-21.09.2022 | Seidlitz, H.; Ost, L.; Kuke, F.; Ambrosio, M.; Shapovalov, O.; Doynov, N. |
"Fast process chains for intelligent lightweight solutions in aviation (Schnelle Prozessketten für intelligente Leichtbaulösungen in der Luftfahrt)", ILA, Flugplatz Schönhagen, 23.06.2022 | Seidlitz, H. |
"Fast processes for highly integrated lightweight components", Konferencja "Kompozyty w PS/ZUT", Westpommersche Technische Universität Stettin, Szczecin (Polen), 13.06.2022 | Seidlitz, H. |
"From Monomers to Components - Sustainable Lightweight Technologies for the Energy Transition", Vanguard Initiative Regional Conference 2022: Accelerate the process: Hydrogen as the new fuel for growth, Krakow/Malopolska (Polen), 07.06.2022 | Seidlitz, H. |
"Entwicklung des Green Patch in deutsch-australischer Zusammenarbeit", Lusitza Trans Connect (LuTraCo)-Auftaktveranstaltung, Session 2: Rekultivierung, Finsterwalde, 24.05.2022 | Seidlitz, H.; Grätz, Ch.; Stiehler, F.; Hankamer, B.; Zaplata, M.; Müller, M. |
"Additive Fertigung von Formwerkzeugen - Alternative Produktionsmöglichkeiten für den Werkzeugbau und die Kleinserie" LEHVOSS Polymer Technology Conference (PTC) 2022, Frankfurt am Main, 19.05.2022 | Seidlitz, H.; Wickman, R.; Krenz, J.; Losansky, S. |
"Auslegung von hochbelastbaren Leichtbaustrukturen in Faserverbundbauweise", LEHVOSS Polymer Technology Conference (PTC) 2022, Frankfurt am Main, 19.05.2022 | Seidlitz, H.; Köhler, M. |
"Berechnung und Optimierung von Faser-Kunststoff-Verbunden", Online-Vortrag im Rahmen des 7. Workshops des INTERREG VA BB-PL 2014-2020 Projekts "Grenzen überwinden mit Schlüsseltechnologien", Cottbus, 08.04.2021 | Seidlitz, H.; Demmig, S. |
"Einführung in die Finite Elemente Methode", Online-Vortrag im Rahmen des 7. Workshops des INTERREG VA BB-PL 2014-2020 Projekts "Grenzen überwinden mit Schlüsseltechnologien", Cottbus, 08.04.2021 | Seidlitz, H.; Ulke-Winter, L. |
"Beispiele zur Auslegung von Leichtbausystemen", Online-Vortrag im Rahmen des 7. Workshops des INTERREG VA BB-PL 2014-2020 Projekts "Grenzen überwinden mit Schlüsseltechnologien", Cottbus, 07.04.2022 | Seidlitz, H.; Ulke-Winter, L. |
"Überblick: Auslegung von Faser-Kunststoff- Verbunden", Online-Vortrag im Rahmen des 7. Workshops des INTERREG VA BB-PL 2014-2020 Projekts "Grenzen überwinden mit Schlüsseltechnologien", Cottbus, 07.04.2022 | Seidlitz, H.; Ulke-Winter, L. |
"Leichtbaurelevante Gestaltungsrichtlinien", Online-Vortrag im Rahmen des 7. Workshops des INTERREG VA BB-PL 2014-2020 Projekts "Grenzen überwinden mit Schlüsseltechnologien", Cottbus, 07.04.2022 | Seidlitz, H. |
''Novel continuous recycling process for the holistic recovery of CFRP'', Online-Vortrag zur AG Recycling - Recycling von Verbundwerkstoffen der AFBW - Allianz Faserbasierte Werkstoffe Baden-Württemberg e.V., Stuttgart, 05.04.2022 | Seidlitz, H.; Hannan, A.; Weibert, E.; Fechner, J. |
Substitution von metallischen Schubfeldern im Fahrzeugbau durch fügetechnische Integration von FKV-Schalen. Bericht zum Fortschritt des Projekts IGF-Nr. 20649 BR, DVS-Nr. 11.3195, Sitzung des Fachausschusses FA 11 - Kunststoff-Fügen der Forschungsvereinigung Schweißen und verwandte Verfahren e. V. des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V., 05.04.2022, Online | Holger Seidlitz, Marcello Ambrosio, Lucas Ost, Vesselin Michailov, Nikolay Doynov, Oleg Shapovalov |
"Vom Monomer zum Bauteil", Vortrag auf dem CU Innovation Day: Leichtbautechnologien im Großraum Berlin, Berlin, 31.03.2022 | Seidlitz, H., Nielow, D. |
Substitution von metallischen Schubfeldern im Fahrzeugbau durch fügetechnische Integration von FKV-Schalen. Bericht zur 5. Sitzung des Projektbegleitenden Ausschusses des Vorhabens IGF-Nr. 20649 BR, DVS-Nr. 11.3195, 30.03.2022, Cottbus, Online | Holger Seidlitz, Marcello Ambrosio, Lucas Ost, Vesselin Michailov, Nikolay Doynov, Oleg Shapovalov |
"CFRP Recyling : An Efficient and Sustainable Approach (CFK-Recycling: Ein effizienter und nachhaltiger Ansatz )", Online-Impulsvortrag zur 1. Sitzung der UAG Recycling Wasserstofftechnologien der AG Kreislaufwirtschaft der e-mobil BW GmbH, Stuttgart, 17.02.2022 | Seidlitz, H.; Hannan, A.; Weibert, E.; Fechner, J. |
Titel | Autor |
---|---|
"An overview of test methods to determine the in-plane shear properties of fiber reinforced plastics (FRP)", Online-Vortrag im Rahmen des 5. Workshops des INTERREG VA BB-PL 2014-2020 Projekts "Grenzen überwinden mit Schlüsseltechnologien", Cottbus, 09.12.2021 | Seidlitz, H; Yellur, M. |
Substitution von metallischen Schubfeldern im Fahrzeugbau durch fügetechnische Integration von FKV-Schalen. Bericht zur 4. Sitzung des Projektbegleitenden Ausschusses des Vorhabens IGF-Nr. 20649 BR, DVS-Nr. 11.3195, 25.11.2021, Cottbus, Online | Holger Seidlitz, Marcello Ambrosio, Lucas Ost, Vesselin Michailov, Nikolay Doynov, Oleg Shapovalov |
Substitution von metallischen Schubfeldern im Fahrzeugbau durch fügetechnische Integration von FKV-Schalen. Bericht zum Fortschritt des Projekts IGF-Nr. 20649 BR, DVS-Nr. 11.3195, Sitzung des Fachausschusses FA 11 - Kunststoff-Fügen der Forschungsvereinigung Schweißen und verwandte Verfahren e. V. des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V., 23.11.2021, Online | Holger Seidlitz, Marcello Ambrosio, Lucas Ost, Vesselin Michailov, Nikolay Doynov, Oleg Shapovalov |
"Industrielle Anwendung von Faserkunststoffverbunden", Online-Vortrag im Rahmen des 4. Workshops des INTERREG VA BB-PL 2014-2020 Projekts "Grenzen überwinden mit Schlüsseltechnologien", Cottbus, 19.11.2021 | Seidlitz, H.; Müller, M. |
"Unterschied zwischen Struktur- und Materialleichtbau, Bauweisenvergleich", Online-Vortrag im Rahmen des 4. Workshops des INTERREG VA BB-PL 2014-2020 Projekts "Grenzen überwinden mit Schlüsseltechnologien", Cottbus, 19.11.2021 | Seidlitz, H.; Ulke-Winter, L. |
"Druckbehälter in Leichtbauweise", Online-Vortrag im Rahmen des 4. Workshops des INTERREG VA BB-PL 2014-2020 Projekts "Grenzen überwinden mit Schlüsseltechnologien", Cottbus, 18.11.2021 | Seidlitz, H.; Ulke-Winter, L. |
Adaptive GFRP rotor blades and additive manufacturing of the molding tools. IN: Zarzadzanie Przedsiebiorstwem - Enterprise Management, Vol. 24, Nr 1-2 / 2021, S. 15-18, DOI: 10.25961/ent.manag.24.01.03 | Seidlitz, H.; Ulke-Winter, L.; Ost, L.; Kuke, F.; Yellur, M.; Krenz, J. |
"Funktionsintegrierter 3D‐Druck mit gedruckter Elektronik", 18. Schwarzheider Kunststoffolloquium, Schwarzheide, 29.09.2021 | Seidlitz, H.; Ambrosio, M. |
"Robotergestützer 3D‐Druck für Schienenfahrzeuganwendungen", 18. Schwarzheider Kunststoffolloquium, Schwarzheide, 29.09.2021 | Seidlitz, H.; Krenz, J., Losansky, S. |
"Auslegung und Optimierung faserverstärkter Hochdruckbehälter zur Wasserstoffspeicherung", 18. Schwarzheider Kunststoffolloquium, Schwarzheide, 28.09.2021 | Seidlitz, H.; Ulke-Winter, L. |
"Development of a new type of adaptive rotor blade to increase the performance of small wind turbines", International wind energy forum by Plarad im Rahmen der HUSUM Wind, Husum, 16.09.2021 | Seidlitz, H.; Ulke-Winter, L.; Ost, L. |
Experimental and numerical investigation on draping behaviour of woven carbon fabric. IN: Journal of Industrial Textiles, SAGE Journals, 10.10.2021, DOI: 10.1177/15280837211038850 | Seidlitz, H.; Santhanakrishnan Balakrishnan, V.; Yellur, M. R.; Rösch, J.; Ulke-Winter, L. |
Highly Efficient Adaptive Fiber-Composite Rotor Blades. IN: Kunststoffe international 05/2021, Carl Hanser Verlag, München, S. 10-12, URL: https://en.kunststoffe.de/a/article-337061 | Seidlitz, H.; Ulke-Winter, L.; Krenz, J.; Ost, L.; Pfizenmaier, G. |
Hocheffiziente adaptive Faserverbund-Rotorblätter. IN: Kunststoffe 06/2021, Carl Hanser Verlag, München, S. 32-35, URL: https://www.kunststoffe.de/a/fachartikel/hocheffiziente-adaptive-faserverbund-rot-325976 | Seidlitz, H.; Ulke-Winter, L.; Krenz, J.; Ost, L.; Pfizenmaier, G. |
"Simulation des Umformprozesses von textilen Halbzeugen", Online-Vortrag im Rahmen des 3. Workshops des INTERREG VA BB-PL 2014-2020 Projekts "Grenzen überwinden mit Schlüsseltechnologien", Cottbus, 27.05.2021 | Seidlitz, H; Yellur, M. |
"SMC/BMC/DMCs und Spezialcompounds", Online-Vortrag im Rahmen des 3. Workshops des INTERREG VA BB-PL 2014-2020 Projekts "Grenzen überwinden mit Schlüsseltechnologien", Cottbus, 27.05.2021 | Seidlitz, H; Steffen, S. |
"Prepregs", Online-Vortrag im Rahmen des 3. Workshops des INTERREG VA BB-PL 2014-2020 Projekts "Grenzen überwinden mit Schlüsseltechnologien", Cottbus, 26.05.2021 | Seidlitz, H; Steffen, S. |
"Einführung zu Faserverbundkunststoffen", Online-Vortrag im Rahmen des 3. Workshops des INTERREG VA BB-PL 2014-2020 Projekts "Grenzen überwinden mit Schlüsseltechnologien", Cottbus, 26.05.2021 | Seidlitz, H; Köhler, M. |
Substitution von metallischen Schubfeldern im Fahrzeugbau durch fügetechnische Integration von FKV-Schalen. Bericht zur 3. Sitzung des Projektbegleitenden Ausschusses des Vorhabens IGF-Nr. 20649 BR, DVS-Nr. 11.3195, 20.05.2021, Cottbus, Online | Holger Seidlitz, Marcello Ambrosio, Lucas Ost, Vesselin Michailov, Nikolay Doynov, Oleg Shapovalov |
"Ein schichtenweiser Einstieg in die additive Fertigung", Online-Vortrag im Rahmen des 2. Workshops des INTERREG VA BB-PL 2014-2020 Projekts "Grenzen überwinden mit Schlüsseltechnologien", Cottbus, 21.04.2021 | Seidlitz, H.; Wickmann, R. |
Substitution von metallischen Schubfeldern im Fahrzeugbau durch fügetechnische Integration von FKV-Schalen. Bericht zum Fortschritt des Projekts IGF-Nr. 20649 BR, DVS-Nr. 11.3195, Sitzung des Fachausschusses FA 11 - Kunststoff-Fügen der Forschungsvereinigung Schweißen und verwandte Verfahren e. V. des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V., 20.04.2021, Online | Holger Seidlitz, Marcello Ambrosio, Lucas Ost, Vesselin Michailov, Nikolay Doynov, Oleg Shapovalov |
"Automatisierung von Fertigungsprozessen für Verbundwerkstoffe (Automatyzacja procesów wytwarzania elementów kompozytowych)", Online-Konferenz für die Verbundwerkstoffindustrie: Click Watch Talk, Polen, 25.03.2021 Vortrag auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=PMtf3kaxLOg | Seidlitz, H.; Kretschmann, M. |
"Composite-Metal Hybride Materials", Online-Konferenz für die Verbundwerkstoffindustrie: Click Watch Talk, Polen, 24.03.2021 Vortrag auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=cE4KHMZnqnY | Seidlitz, H.; Kretschmann, M. |
"Technische Fasern für Composites – Glas-, Aramid- und Kohlenstofffasern…", INTERREG VA BB-PL 2014-2020 Workshop: Grenzen überwinden mit Schlüsseltechnologien, Cottbus, 05.03.2021 | Seidlitz, H.; Ulke-Winter, L. |
"Leichtbau als Schlüsseltechnologie für die Lausitz", Online-Vortrag im Rahmen des 1. Workshops des INTERREG VA BB-PL 2014-2020 Projekts "Grenzen überwinden mit Schlüsseltechnologien", Cottbus, 04.03.2021 | Seidlitz, H.; Ulke-Winter, L. |
"Leichtbau nach dem Vorbild der Natur", Online-Vortrag im Rahmen des 1. Workshops des INTERREG VA BB-PL 2014-2020 Projekts "Grenzen überwinden mit Schlüsseltechnologien", Cottbus, 04. und 05.03.2021 | Seidlitz, H.; Ulke-Winter, L. |
Recycling of Carbon Fiber Reinforced Composite Polymers — Part 1: Volume of Production, Recycling Technologies, Legislative Aspects. In: Polymers Special Issue Polymer Recycling: Degradation, Processing, Applications, 19.01.2021, DOI: 10.3390/polym13020300 | Seidlitz, H.; Błędzki, A.; Krenz, J.; Gorący, K.; Urbaniak, M.; Rösch, J. |
Titel | Autor |
---|---|
A Simple Dye Test for Mineral Powders. In: cfi/Ber. DKG 97 (2020) No. 5-6, pp. 25-29 | Vieth, S. |
Recycling of Carbon Fiber Reinforced Composite Polymers – Part 2. Examples of recovery and application of recycled carbon fibers. In: Polymers Special Issue Polymer Recycling: Degradation, Processing, Applications, 16.12.2020, DOI: 10.3390/polym12123003 | Seidlitz, H.; Błędzki, A.; Krenz, J.; Gorący, K.; Urbaniak, M.; Rösch, J. |
Substitution von metallischen Schubfeldern im Fahrzeugbau durch fügetechnische Integration von FKV-Schalen. Bericht zur 2. Sitzung des Projektbegleitenden Ausschusses des Vorhabens IGF-Nr. 20649 BR, DVS-Nr. 11.3195, 25.11.2020, Cottbus, Online | Holger Seidlitz, Marcello Ambrosio, Lucas Ost, Vesselin Michailov, Nikolay Doynov, Oleg Shapovalov |
Substitution von metallischen Schubfeldern im Fahrzeugbau durch fügetechnische Integration von FKV-Schalen. Bericht zum Fortschritt des Projekts IGF-Nr. 20649 BR, DVS-Nr. 11.3195, Sitzung des Fachausschusses FA 11 - Kunststoff-Fügen der Forschungsvereinigung Schweißen und verwandte Verfahren e. V. des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V., 05.11.2020, Online | Holger Seidlitz, Marcello Ambrosio, Lucas Ost, Vesselin Michailov, Nikolay Doynov, Oleg Shapovalov |
Substitution von metallischen Schubfeldern im Fahrzeugbau durch fügetechnische Integration von FKV-Schalen. Bericht zur 1. Sitzung des Projektbegleitenden Ausschusses des Vorhabens IGF-Nr. 20649 BR, DVS-Nr. 11.3195, 16.06.2020, Cottbus, Online | Holger Seidlitz, Marcello Ambrosio, Lucas Ost, Vesselin Michailov, Nikolay Doynov, Oleg Shapovalov |
Analysis of the draping behaviour of embroidered fabrics and the effect on the filling process. In: Advanced Composite Materials (Under Review) | Seidlitz, H.; Rösch, J.; Kleinwort, J.; Santhanakrishnan Balakrishnan, V. |
Analysis of the impact and damage behavior on glass/polyamide-6 composite laminates. In: Polimery (Under Review) | Seidlitz, H.; Santhanakrishnan Balakrishnan, V.; Ambrosio, M.; Kuke, F.; Ulke-Winter, L. |
Preform joints in embroidered fabrics - influence on the mechanical properties. In: Advanced Composite Materials, 16.03.2020, DOI: 10.1080/09243046.2020.1744345 | Seidlitz, H.; Rösch, J.; Pfeifer, R.; Burlefinger, H.; Maurer T. |
Fabrication and thermal performance analysis of lightweight CFRP laminates. In: International Journal of Heat and Mass Transfer (Under Review) | Seidlitz, H.; Kuke, F.; Knorr, R.; Ulke-Winter, L.; Santhanakrishnan Balakrishnan, V. |
Titel | Autor |
---|---|
Impact and damage behaviour of FRP-metal hybrid laminates made by the reinforcement of glass fibers on 22MnB5 metal surface. In: Composites Science and Technology, Vol. 187, 10.12.2019, DOI: 10.1016/j.compscitech.2019.107949 | Seidlitz, H.; Santhanakrishnan Balakrishnan, V.; Bambach, M.; Hart-Rawung, T.; Buhl, J. |
"Funktionsintegrative Leichtbauweisen mittels variabel axialer Prepreg-Ablagetechnologien", VDI BB - Workshop: Automatisierte Fertigungstechnologien für Composites, Cottbus, 12.06.2019 | Seidlitz, H.; Zschieck, M. |
"Potenzial und Einsatzmöglichkeiten der Fertigungstechnologie Automated Fibre Placement (AFP)", VDI BB - Workshop: Automatisierte Fertigungstechnologien für Composites, Cottbus, 12.06.2019 | Seidlitz, H.; Ambrosio, M. |
A low velocity impact study on press formed thermoplastic honeycomb sandwich panels. IN: Composite Structures, Vol. 225, 01.10.2019, DOI: 10.1016/j.compstruct.2019.111061 | Seidlitz, H.; Yellur, M. R.; Kuke, F.; Wartig, K.; Tsombanis, N. |
Influence of metal surface preparation on the flexural strength and impact damage behaviour of thermoplastic FRP reinforced metal laminate made by press forming. In: Composites Part B: Engineering, Vol. 173, 15.09.2019, DOI: 10.1016/j.compositesb.2019.05.094 | Seidlitz, H.; Santhanakrishnan Balakrishnan, V.; Kuke, F.; Obrosov, A.; Weiß, S. |
Der Einfluss von gestuften einschnittigen Preform-Überlappungen auf den RTM-Prozess. In: Tagungsband zum 9. Landshuter Leichtbau-Colloquium, LC-Verlag, Landshut, 27.-28. Februar 2019, S. 142-150, ISBN 978-3-9818439-2-7 | Seidlitz, H.; Rösch, J.; Pfeifer, R. |
"Schlüsseltechnologie Polymerbasierter Leichtbau - Vom Monomer bis zum Hochleistungsbauteil", VDI BB - Workshop: Strukturwandel in der Lausitz, Cottbus, 29.01.2019 | Seidlitz, H. |
"Designs of tailored materials and processes", Bydgoszcz, Polen, 10.01.2019 | Seidlitz, H. |
Titel | Autor |
---|---|
"Energieeffizienzpotenziale in Unternehmen durch Leichtbau", Energieeffizienz für Unternehmen – Chancen und Fördermöglichkeiten, Cottbus, 04.12.2018 | Seidlitz, H. |
"Leichtbautechnologien für hocheffiziente Wärmeübertragungssysteme", Energieeffizienz für Unternehmen – Chancen und Fördermöglichkeiten, Cottbus, 04.12.2018 | Seidlitz, H.; Knorr, R.; Kuke, F. |
"Funktionsintegrative Leichtbauweisen mit Faser-Kunststoff-Verbunden", Funktionsintegration in Kunststoffe, Potsdam-Golm, 21.11.2018 | Seidlitz, H. |
"Verwertungsstrategien für Rotorblätter in Faserverbundbauweise", CIO: Recycling von Windkraftanlagen - Innovationen für neue Technologien, Magdeburg, 19.11.2018 | Seidlitz, H.; Wolf, M.; Krenz, J. |
Influence of processing parameters on the impact behaviour of glass/polyamide-6 composite. In: Composites Part B: Engineering, Vol. 159, 15.02.2019, pp. 292-299, DOI: 10.1016/j.compositesb.2018.09.064 | Seidlitz, H.; Santhanakrishnan Balakrishnan, V.; Wartig, K.; Tsombanis, N. |
A study on the influence of drilling and CO2 laser cutting in carbon/epoxy laminates. In: Journal of Materials Research and Technology, 16.08.2018, DOI: 10.1016/j.jmrt.2018.05.025 | Seidlitz, H.; Santhanakrishnan Balakrishnan, V.; Vogt, N.; Yellur M. |
"Optimierung von Metallbauweisen durch den Einsatz von Faser-Kunststoff-Verbunden (FKV)", X. Internationale Konferenz "Forschungslaboratorien, Qualitätssysteme in der Europäischen Union", Lubniewice, Polen, 15.06.2018 | Seidlitz, H. |
"Schadensuntersuchung an Faser-Kunststoff-Verbunden mittels Compression after Impact (CAI)", Deutsch-polnisches Wissensforum, Cottbus, 14.06.2018 | Seidlitz, H.; Wartig, K. |
"Neuartige Fügetechnologie zum fasergerechten Fügen von hochbeanspruchten Faser-Kunststoff-Verbund- und Metallstrukturen", Deutsch-polnisches Wissensforum, Cottbus, 14.06.2018 | Seidlitz, H.; Tsombanis, N. |
"Formgebendes Schweißen - Aktuelle Entwicklungen zue additiven Fertigung von metallischen Komponenten", Deutsch-polnisches Wissensforum, Cottbus, 14.06.2018 | Seidlitz, H.; Ossenbrink, R. |
"Entwicklung und Charakterisierung additiv gefertigter Bauteile für Leichtbaustrukturen", Deutsch-polnisches Wissensforum, Cottbus, 14.06.2018 | Seidlitz, H.; Fritzsche, S. |
"Chancen und Risiken additiver Fertigungsprozesse", 16. Cottbuser Leichtbauworkshop, Cottbus, 17.05.2018 | Seidlitz, H.; Wolf, M. |
"Additive Fertigung komplexer Bauteile mittels Lichtbogenschweißen", 16. Cottbuser Leichtbauworkshop, Cottbus, 17.05.2018 | Seidlitz, H.; Kloshek, A. |
"Gekoppelte Prozess- und Struktursimulation zur realistischen Auslegung eines strukturierten Türaufprallträgers", 16. Cottbuser Leichtbauworkshop, Cottbus, 17.05.2018 | Seidlitz, H.; Tsombanis, N. |
"Belastungsgerechte Auslegung von Bauteilknoten für strukturierte Multimaterialsysteme", 16. Cottbuser Leichtbauworkshop, Cottbus, 17.05.2018 | Seidlitz, H.; Fritzsche, S. |
"Prüfung und Kennwertermittlung von neuartigen Mischverbindungssystemen", 16. Cottbuser Leichtbauworkshop, Cottbus, 17.05.2018 | Seidlitz, H.; Vogt, N. |
"Prozesssimulation von SLM gefertigten Knoten / Integrationstechniken für hybride Mehrschichtverbunde", 16. Cottbuser Leichtbauworkshop, Cottbus, 17.05.2018 | Seidlitz, H.; Krenz, J.; Genchev G. |
"Leichtbau im Spannungsfeld zwischen Metallen und Faserverbunden", 6. Potsdamer Tag der Wissenschaften, Potsdam-Golm, 05.05.2018 | Seidlitz, H.; Tsombanis, N. |
"Leichtbau in Brandenburg", 3. Internationales Kolloquium Gliwice - Cottbus, Gleiwitz, Polen, 26.03. - 28.03.2018 | Seidlitz, H. |
"Flexibles Infusionsverfahren zur Rehabilitation von unterirdischen Bauwerken", 3. Internationales Kolloquium Gliwice - Cottbus, Gleiwitz, Polen, 26.03. - 28.03.2018 | Seidlitz, H.; Ambrosio, M. |
"Konstruktion und Entwicklung von Faser-Verbund-Bauteilen am Beispiel einer Bahnrennrad-Kurbel", 3. Internationales Kolloquium Gliwice - Cottbus, Gleiwitz, Polen, 26.03. - 28.03.2018 | Seidlitz, H.; Vogt, N. |
"Auswirkungen von Impact-Schädigungen auf faserverstärkte Kunststoffe", 3. Internationales Kolloquium Gliwice - Cottbus, Gleiwitz, Polen, 26.03. - 28.03.2018 | Seidlitz, H.; Santhanakrishnan Balakrishnan, V. |
Layup configuration effect on notch residual strength in composite laminates. In: Materials, Vol. 11, Issue 2 (February 2018), article number 308, DOI: 10.3390/ma11020308 | Seidlitz, H.; Santhanakrishnan Balakrishnan, V.; Weiß, S. |
Potential repair techniques for automotive composites: A review. In: Composites Part B: Engineering, Vol. 145, 2018, pp. 28-38, DOI: 10.1016/j.compositesb.2018.03.016 | Seidlitz, H.; Santhanakrishnan Balakrishnan, V. |
Titel | Autor |
---|---|
Design of composites, Deutsch - Polnisches Innovationsnetzwerk zur nachhaltigen wirtschaftlich/technologischen Stärkung der Grenzregion Spree-Neiße-Bober, Cottbus, 14.12.2017 | Seidlitz, H.; Vogt N.; Rademacher, B. |
Advanced joining technology for the production of highly stressable lightweight structures, with fiberreinforced plastics and metal, Deutsch - Polnisches Innovationsnetzwerk zur nachhaltigen wirtschaftlich/technologischen Stärkung der Grenzregion Spree-Neiße-Bober, Cottbus, 14.12.2017 | Seidlitz, H.; Tsombanis N.; Ossenbrink R. |
Recycling strategies for fiber composite components, Deutsch - Polnisches Innovationsnetzwerk zur nachhaltigen wirtschaftlich/technologischen Stärkung der Grenzregion Spree-Neiße-Bober, Cottbus, 14.12.2017 | Seidlitz, H.; Krenz, J.; Dietz E. |
Hybride Bauweisen und Prozesse für die Praxis, 15. Cottbuser Leichtbauworkshop, Cottbus, 25.10.2017 | Seidlitz, H. |
Hybride Bauweisen in der Automobilen Großserie, 15. Cottbuser Leichtbauworkshop, Cottbus, 25.10.2017 | Seidlitz, H.; Rösch J. |
Hybride Leichtbauweisen mit Kunststoffen und Metallen, 16. Schwarzheider Kunststoffkolloquium, Schwarzheide, 27.09.2017 | Seidlitz, H. |
Advanced joining technology for the production of highly stressable lightweight structures, with fiber-reinforced plastics and metal, 3rd International MERGE Technologies Conference, Cluster of Excellence, Chemnitz, 20.09.2017 | Seidlitz, H.; Tsombanis, N. |
Advanced joining technology for the production of highly stressable lightweight structures, with fiber-reinforced plastics and metal. In: Technologies for Lightweight Structures, Vol. 1, Issue 2 (2017), pp. 54-67, DOI: 10.21935/tls.v1i2.76 | Seidlitz, H; Kuke, F.; Tsombanis, N. |
Study on the quality of quasi-isotropic composite laminates containing a circular hole, Journal of Materials Science Research, 20.09.2017, DOI: 10.5539/jmsr.v6n4p67 | Seidlitz, H.; Santhanakrishnan Balakrishnan, V.; Ambrosio, M.; Schumann, T. |
Advanced welding technology for highly stressable multi material designs with fiber-reinforced plastics and metals, Open Journal of Composite Materials (OJCM), 21.07.2017, DOI: 10.4236/ojcm.2017.73010 | Seidlitz, H.; Fritzsche, S.; Kloshek, A.; Ambrosio, M. |
Recycling von Rotorblättern. Cluster‐Expertenkreis Erneuerbare Energien/Windenergie - Reparaturverfahren und Recycling von Rotorblättern. Wildau, 14.06.17 | Seidlitz, H.; Wolf, M.; Krenz, J. |
Entwicklung von hocheffizienten Wärmeübertragungs-Profilplatten aus CFK für Plattenwärmeübertragersysteme, CLEANTECH Initiative Ostdeutschland – InovationsKonferenz, Schwarze Pumpe, 03.04.2017 | Seidlitz, H.; Knorr, R. |
Integrated Sandwich Moulding Technology (ISMT), CLEANTECH Initiative Ostdeutschland – InovationsKonferenz, Schwarze Pumpe, 03.04.2017 | Seidlitz, H.; Vogt, N. |
Entwicklung einer mobilen Technologie für die sichere Vorortzerkleinerung von Windkraftanlagen-Rotorblätter, CLEANTECH Initiative Ostdeutschland - Innovationskonferenz, Schwarze Pumpe, 03.04.2017 | Seidlitz, H.; Krenz, J. |
Neuartiges Sanierungsverfahren für stark medien-beanspruchte Beton-Pumpschächte, Wirtschaftsinitiative Lausitz e.V., Lausitzer WissensTransferpreis 2017, Cottbus, 27.03.2017 | Müller, M,; Hansen, T.; Ambrosio, M. |
Planungs- und Innovationsmanagement im InnoProfile-Transfer-Vorhaben Leichtbau mit strukturierten Werkstoffen. Workshop Leichtbauforschung für den Strukturwandel und den Technologietransfer in der Lausitz, Cottbus, 27.03.2017 | Seidlitz, H.; Wolf, M. |
Prüfung und Charakterisierung im InnoProfile-Transfer-Vorhaben Leichtbau mit strukturierten Werkstoffen. Workshop Leichtbauforschung für den Strukturwandel und den Technologietransfer in der Lausitz, Cottbus, 27.03.2017 | Seidlitz, H.; Schulze, M. |
Generative Fertigung im InnoProfile-Transfer-Vorhaben Leichtbau mit strukturierten Werkstoffen. Workshop Leichtbauforschung für den Strukturwandel und den Technologietransfer in der Lausitz, Cottbus, 27.03.2017 | Seidlitz, H.; Kloshek, A. |
Gestaltung, Auslegung und Fertigung im InnoProfile-Transfer-Vorhaben Leichtbau mit strukturierten Werkstoffen. Workshop Leichtbauforschung für den Strukturwandel und den Technologietransfer in der Lausitz, Cottbus, 27.03.2017 | Seidlitz, H.; Fritzsche, S. |
CAD und Umformsimulation im InnoProfile-Transfer-Vorhaben Leichtbau mit strukturierten Werkstoffen. Workshop Leichtbauforschung für den Strukturwandel und den Technologietransfer in der Lausitz, Cottbus, 27.03.2017 | Seidlitz, H.; Elze, L. |
Modulares Leichtbau-Gerätecontainer-System, Workshop Leichtbauforschung für den Strukturwandel und den Technologietransfer in der Lausitz, Cottbus, 27.03.2017 | Seidlitz, H.; Krenz, J. |
Energieeffiziente Leichtbausysteme für die Praxis, VDMA Erfahrungsaustausch, Industrie 4.0 an der Schnittstelle von Forschung und Industrie, Cottbus, 22.03.2017 | Seidlitz, H. |
Ganzheitliche Leichtbaulösungen mit Multi-Material-Systemen aus Faser-Kunststoff-Verbunden und Metallen, VDI Arbeitskreis Kunststofftechnik, Berlin, 23.02.2017 | Seidlitz, H. |
Innovation Leichtbau, Born to be Alumni BTU Cottbus, Cottbus, 13.01.2017 | Seidlitz, H. |
Titel | Autor |
---|---|
Leichtbautechnologien und Mischbauweisen mit Faser-Kunststoff-Verbunden, Innovationsforum des Regionalen Wachstumskerns Westlausitz, Cottbus, 01.12.2016 | Seidlitz, H.; Kuke, F.; Tsombanis, N. |
High load-bearing multi-material-joints of metal sheets and composites by incremental in-situ forming processes, 19th International ESAFORM Conference on Material Forming, 27.04. - 29.04.2016, Nantes, Frankreich, AIP Conference Proceedings, DOI: 10.1063/1.4963464 | Seidlitz, H.; Bambach, M.; Fritzsche, S.; Gerstenberger, C. |
Hochbelastbare Leichtbausysteme für die Praxis, Mitgliederversammlung des KuVBB e.V., Forst, 24.05.2016 | Seidlitz, H. |
Neuartiges Sanierungsverfahren für stark medien-beanspruchte Beton-Pumpschächte, Clusterkonferenz Kunststoffe und Chemie 2016, Potsdam-Golm, 21.11.2016 | Seidlitz, H.; Hansen, T.; Ambrosio, M. |
Reliability capability assessment of cooperative networks using the example of developing demonstrators of structured materials. In: Proceedings of the ESREL 2016, Glasgow (United Kingdom), S. 1323-1329. Taylor & Francis Group, London, 2016, doi: 10.1201/9781315374987-198 | Seidlitz, H.; Haase, F. V.; Reinhold, M.; Woll, R.; Wolf, M. |
Department Lightweight Design with structured Materials, International Colloquium Gliwice – Cottbus, Silesian University of Technology, Gleiwitz, Polen 06.10.2016 | Seidlitz, H. |
Improvement of the tribological properties of FRP with TiAlN hard coatings, International Colloquium Gliwice – Cottbus, Silesian University of Technology, Gleiwitz (Polen), 06.10.2016 | Seidlitz, H.; Schulze, M. |
Permeability as a design parameter for infusion- and injection-processes, International Colloquium Gliwice – Cottbus, Silesian University of Technology, Gleiwitz, Polen 06.10.2016 | Seidlitz, H.; Ambrosio, M. |
Fiber-optimized joining of fiber-reinforced plastics and metals, International Colloquium Gliwice – Cottbus, Silesian University of Technology, Gleiwitz, Polen 06.10.2016 | Seidlitz, H.; Tsombanis, N. |
Hoch belastbare Verbindungsknoten mit strukturierten Werkstoffen in Multi-Material-Bauweisen. Polnisch - Deutsches Forum zu Materialuntersuchungen. Kliczkow, Polen. 09.06. - 11.06.2016 | Seidlitz, H.; Kloshek, A.; Fritzsche, S.; Schumann, T. |
Prüfung und Charakterisierung im InnoProfile-Transfer-Vorhaben Leichtbau mit strukturierten Werkstoffen. 14. Cottbuser Leichtbauworkshop. Cottbus: 31.05. - 01.06.2016. | Seidlitz, H.; Schulze, M. |
Generative Fertigung im InnoProfile-Transfer-Vorhaben Leichtbau mit strukturierten Werkstoffen. 14. Cottbuser Leichtbauworkshop. Cottbus: 31.05. - 01.06.2016. | Seidlitz, H.; Kloshek, A. |
Gestaltung, Auslegung und Fertigung im InnoProfile-Transfer-Vorhaben Leichtbau mit strukturierten Werkstoffen. 14. Cottbuser Leichtbauworkshop. Cottbus: 31.05. - 01.06.2016. | Seidlitz, H.; Fritzsche, S. |
CAD und Umformsimulation im InnoProfile-Transfer-Vorhaben Leichtbau mit strukturierten Werkstoffen. 14. Cottbuser Leichtbauworkshop. Cottbus: 31.05. - 01.06.2016. | Seidlitz, H.; Elze, L. |
Planungs- und Innovationsmanagement im InnoProfile-Transfer-Vorhaben Leichtbau mit strukturierten Werkstoffen. 14. Cottbuser Leichtbauworkshop. Cottbus: 31.05. - 01.06.2016. | Seidlitz, H.; Wolf, M.; Haase, F. V. |
Leichtbau mit strukturierten Werkstoffen. 14. Cottbuser Leichtbauworkshop. Cottbus: 31.05. - 01.06.2016. | Seidlitz, H. |
Gewichtsreduzierte Multi-Material-Bauweisen mit Organoblechen. 15. Chemnitzer Textiltechnik-Tagung, 31.05 - 01.06.2016, Chemnitz. | Seidlitz, H.; Schleuß, L.; Fritzsche, S.; Schulze, M.; Michailov, V.; Schuhmann, T. |
High load‐bearing multi‐material‐joints for metal sheets and composites by incremental in‐situ forming processes. 19th ESAFORM Conference 27.04. - 29.04.2016, Nantes, Frankreich, AIP Conference Proceedings, doi: 10.1063/1.4963456 | Seidlitz, H.; Bambach, M.; Fritzsche, S.; Gerstenberger, C. |
Comparison of Manufacturing of Lightweight Corrugated Sheet Sandwiches by Hydroforming and Incremental Sheet Forming. 19th ESAFORM Conference 27.04. - 29.04.2016, Nantes, Frankreich, AIP Conference Proceedings, doi: 10.1063/1.4963456 | Seidlitz, H.; Maqbool, F.; Elze, L.; Bambach, M. |
Anwendungsnahe Simulation des thermischen Richtens. 16. Tagung Schweißen in der maritimen Technik und im Ingenieurbau 20.04. - 21.04.2016 | Kuke, F.; Doynov, N.; Michailov, V. |
Hochbelastbare Sandwichkonstruktionen im Schienenfahrzeugbau und in der Sportgerätetechnik. 5. Wildauer Duromer-Tagung, Wildau, 02.03.016 | Seidlitz, H.; Fritzsche, S. |
Gewichtsreduzierte Multi-Material-Bauweisen mit Organoblechen. 17. Holztechnologisches Kolloquium. Dresden. 28.-29. März 2016. ISBN: 978-3-86780-476-9 | Seidlitz, H.; Fritzsche, S.; Schulze, M.; Schumann, T. |
Processing and characterization of cathodic dip coated metal/composite-laminates. Archives of Civil and Mechanical Engineering, Vol. 16, Iss. 3 (2016) pp. 467-472, DOI: 10.1016/j.acme.2016.03.001. | Seidlitz, H.; Gerstenberger, C.; Osiecki, T.; Kroll, L.; Scholz, P. |
Tribological Investigations of PVD Coated Multi-Layer Constructions. Journal of Materials Science Research. Volume 5, No. 1 (2016), pp. 97-106, DOI: 10.5539/jmsr.v5n1p97, ISSN: 1927-0585 (print), 1927-0593 (online). | Seidlitz, H.; Schulze, M.; König, F.; Weiß, S. |
Titel | Autor |
---|---|
Nanoindentation measurements of PVD coated multilayer constructions. 22nd Winter International Scintific Conference on Achivements in Mechanical and Materials Engineering (AMME'15). Gliwice - Zakopane, Poland. 06.-09.12.2015. ISBN: 978-83-63553-39-5 (Tagungsband) | Seidlitz, H.; Schulze, M.; König, F.; Weiß, S. |
Nanoindentation measurements of PVD coated multilayer constructions. Journal of Achievements in Materials and Manufacturing Engineering. Vol. 72, Iss. 2 (2015) pp. 53-60, ISSN: 1734-8412 | Seidlitz, H.; Schulze, M.; König, F.; Weiß, S. |
Bezahlbarer Leichtbau durch Multi-Material-Systeme mit Faserverbunden und Metallen. Workshop Leichtbaupotenziale im Nutzfahrzeugbereich. Ludwigsfelde: 05.11.2015. | Seidlitz, H.; Schulze, M.; Elze, L. |
Structural reinforced FRP sandwich constructions for lightweight floor panels. 11th International Scientific-Technical Conference on Advances in Plastics Technology (APT'15). Sosnowiec, Polen: 13.-15.10.2015, ISBN: 978-83-63555-47-4. | Seidlitz, H.; Fritzsche, S.; Winkelmann, K.; Michailov, V. |
Highly wear resistant PVD coatings for CFRP based multi-layer construction. 11th International Scientific-Technical Conference on Advances in Plastics Technology (APT'15). Sosnowiec, Polen: 13.-15.10.2015, ISBN: 978-83-63555-47-4. | Seidlitz, H.; Schulze, M.; König, F.; Weiß, S. |
Analytisch-numerische Berechnungsvorgehensweise zur Verzugssimulation beim thermischen Richten geschweißter Konstruktionen. Proc. ESI DACH Forum, 7 - 8 Okt. 2015 | Kuke, F.; Doynov, N.; Michailov, V. |
Ressourceneffizienter Strukturleichtbau in der Anwendung. Metalldialog Ostbrandenburg – Metall trifft Leichtbau. Eisenhüttenstadt: 11.09.2015. | Seidlitz, H.; Fritzsche, S.; Kloshek, A. |
Herstellung von strukturierten Leichtbaukomponenten. Poster. 15. Schwarzheider Kunststoffkolloquium. Schwarzheide: 22.-23.09.2015. | Seidlitz, H.; Simon, S.; Elze, L.; Schulze, M. |
Eigenschaften strukturierter Leichtbaukomponenten. Poster. DVS Congress / DVS Expo. Nürnberg: 14.-17.09.2015. | Seidlitz, H.; Elze, L.; Schulze, M. |
Untersuchung des Einflusses von rohrförmigen Stahlelektroden auf das Prozessverhalten und den Werkstoffübergang beim MSG-Schweißen. DVS Congress 2015, DVS-Berichte Band 315, ISBN 978-3-945023-46-4 | Kuke, F.; Kloshek, A.; Michailov, V. |
Advanced Joining Technologies for Load and Fibre Adjusted FRP-Metal Hybrid Structures. Journal of Materials Science Research. Volume 4, No. 4 (2015), pp. 26-33, DOI: 10.5539/jmsr.v4n4p26, ISSN: 1927-0585 (print), 1927-0593 (online). | Seidlitz, H.; Klein, M.; Podlesak, F.; Höfer, K.; Gerstenberger, C.; Mayr, P.; Kroll, L. |
Bauweisenkonzepte und Auslegung von Krafteinleitungsbereichen bei Hybridstrukturen aus Faser-Kunststoff/Metall-Verbunden im Fahrzeugbau. EFB-Forschungsbericht Nr. 417. Hannover: Europäische Forschungsgesellschaft für Blechverarbeitung (EFB) e.V., 2015. ISBN 978-3-86776-463-6. | Seidlitz, H.; Kroll, L.; Nendel, W.; Gerstenberger, C.; Osiecki, T. |
Hybrid sandwich composites with porous aluminum core and thermoplastic fiber-reinforced composite top layers. In: Proceedings of the 23rd Annual International Conference on Composites/Nano Engineering (ICCE23), pp. 247-248. Chengdu, China: 15.07.2015. | Seidlitz, H.; Hackert, A.; Gerstenberger, C.; Osiecki, T.; Kroll, L. |
Thermoplastic fiber reinforced/metal-hybrid laminates for structural lightweight applications. In: Proceedings of the 23rd Annual International Conference on Composites/Nano Engineering (ICCE23), pp. 595-596. Chengdu, China: 14.07.2015. | Seidlitz, H.; Osiecki, T.; Gerstenberger, C.; Hackert, A.; Kroll, L. |
Load adjusted fiber reinforced polymer/metal joints in cathodic dip paint conditions. In: Proceedings of the 23rd Annual International Conference on Composites/Nano Engineering (ICCE23), pp. 227-228. Chengdu, China: 14.07.2015. | Seidlitz, H.; Gerstenberger, C.; Hackert, A.; Osiecki, T.; Kroll, L. |
Energieeffiziente Leichtbauweisen mit strukturierten Werkstoffen. IndustrieKonferenz Brandenburg 2015. Cottbus: 02.07.2015. | Seidlitz, H. |
Analytisch-numerisches Hybridmodell zur Verzugssimulation beim thermischen Richten von Großstrukturen. ANSYS Conference & 33. CADFEM Users‘ Meeting 25.06.2015, ISBN 3-937523-12-X | Kuke, F.; Doynov, N.; Michailov, V. |
Thermal straightening simulation of welded structures. METEC & 2nd ESTAD 17.06.2015 | Kuke, F.; Doynov, N.; Michailov, V. |
Prüfung und Charakterisierung im InnoProfile-Transfer-Vorhaben Leichtbau mit strukturierten Werkstoffen. 13. Cottbuser Leichtbauworkshop. Cottbus: 21.05.2015. | Seidlitz, H.; Schulze, M. |
Generative Fertigung im InnoProfile-Transfer-Vorhaben Leichtbau mit strukturierten Werkstoffen. 13. Cottbuser Leichtbauworkshop. Cottbus: 21.05.2015. | Seidlitz, H.; Kloshek, A. |
Gestaltung, Auslegung und Fertigung im InnoProfile-Transfer-Vorhaben Leichtbau mit strukturierten Werkstoffen. 13. Cottbuser Leichtbauworkshop. Cottbus: 21.05.2015. | Seidlitz, H.; Fritzsche, S. |
CAD und Umformsimulation im InnoProfile-Transfer-Vorhaben Leichtbau mit strukturierten Werkstoffen. 13. Cottbuser Leichtbauworkshop. Cottbus: 21.05.2015. | Seidlitz, H.; Elze, L. |
Planungs- und Innovationsmanagement im InnoProfile-Transfer-Vorhaben Leichtbau mit strukturierten Werkstoffen. 13. Cottbuser Leichtbauworkshop. Cottbus: 21.05.2015. | Seidlitz, H.; Wolf, M. |
Leichtbau mit strukturierten Werkstoffen. 13. Cottbuser Leichtbauworkshop. Cottbus: 21.05.2015. | Seidlitz, H. |
Kraftflussgerechte Fügetechniken für Mischbauweisen mit Faserverbunden und Metallen. 13. Cottbuser Leichtbauworkshop. Cottbus: 20.05.2015. | Seidlitz, H. |
Behavior of Cathodic Dip Paint Coated Fiber Reinforced Polymer/Metal Hybrids. Inter-national Journal of Engineering Sciences & Research Technology. Volume 4, Issue 2 (2015), pp. 146-150, ISSN 2277-9655. | Seidlitz, H.; Osiecki, T.; Gerstenberger, C.; Hackert, A.; Kroll, L. |
High-performance lightweight structures with Fiber Reinforced Thermoplastics and Structured Metal Thin Sheets. Journal of Materials Science Research. Volume 4, No. 1 (2015), pp. 28-35, DOI: 10.5539/jmsr.v4n1p28, ISSN: 1927-0585 (print), 1927-0593 (online). | Seidlitz, H.; Gerstenberger, C.; Osiecki, T.; Simon, S.; Kroll, L. |
Lösungskonzepte zur Minderung der CO2-Konzentration als innovative Triebkraft für den Fahrzeugleichtbau. Internationale Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und Automatisierungstechnik – Sonderschau Faserverbundstrukturen auf dem Weg in die Serie. Leipzig: 24.02.2015. | Seidlitz, H.; Osiecki, T.; Hackert, A.; Gerstenberger, C. |
Prozessketten zur Herstellung und Integration von naturfaserverstärkten Hochleistungskunststoffen/Process chains for the production and integration of natural fiber-reinforced high-performance plastics. Z. Kunststofftechnik/Journal of Plastics Technology. Band 11 (2015), Nr. 1, S. 1-24, DOI: 10.3139/O999.01012015, ISSN 1864-2217. | Seidlitz, H.; Siegel, C.; Hackert, A.; Kroll, L.; Wagenführ, A. |
Umformprozessketten für Bauteile aus Faser-Kunststoff/Metall-Verbunden. EFB-Kolloquium Blechverarbeitung - Intermezzo der hybriden Werkstofflösungen: Hat Blech eine Zukunft? Bad Boll: 25.03.2015, ISBN: 978-3-86776-452-0. | Seidlitz, H.; Scholz, P.; Schieck, F.; Müller, R.; Gerstenberger, C.; Osiecki, T.; Behrens, B.-A.; Vucetic, M.; Grbic, N.; Neumann, A. |
Titel | Autor |
---|---|
Anwendungsspektrum und Implementierung des Thermomechanischen Ausformfügens. Workshop: Neue Verbindungstechnologien in der Automobilindustrie, Nachwuchsforschergruppe ElV: Großserienfähige Verbindungstechniken für Multimaterialsysteme in gewichtsoptimierten Elektrofahrzeugen. Chemnitz: 27.11.2014. | Seidlitz, H.; Kroll, L.; Klein, M. |
Bionic Inspired High Stressable Joints for Multi-material Constructions with FRP and Metals. Materials Science Engineering Congress 2014 (MSE 2014). Darmstadt: 23.-25. September 2014. Abstract. | Seidlitz, H.; Gerstenberger, C.; Osiecki, T.; Kroll, L. |
Customized Metal/Composite Hybrids for Automotive Applications. In: Tagungsband AutoMetForm/SFU 2014. New Materials for Vehicle Components. Freiberg: 03-05.11.2014, S. 29-36, ISBN 978-3-86012-490-1 | Seidlitz, H.; Osiecki, T.; Gerstenberger, C.; Kroll, L.; Scholz, P. |
Dimensioning of Punctiform Metal-Composite Joints: A Section-Force Related Failure Criterion. Open Journal of Composite Materials, Vol. 4, No. 3 (2014), pp. 157-172, DOI: 10.4236/ojcm.2014.43018, ISSN 2164-5612. | Seidlitz, H.; Ulke-Winter, L.; Gerstenberger, C.; Kroll, L. |
Heavy-Duty Hybrid Laminates for Automotive Mass Production. Materials Science Engineering Congress 2014 (MSE 2014), Darmstadt: 23.-25. September 2014. | Seidlitz, H.; Osiecki, T.; Gerstenberger, C.; Kroll, L.; Scholz, P. |
Hochfeste Mischbauweisen mit thermoplastischen Faserverbunden und Metallen. Z. Joining Plastics - Fügen von Kunststoffen 8 (2014) [2], S. 106-111. ISSN 1864-3450. | Seidlitz, H.; Kroll, L. |
Integrateable light sources based on semiconductor nanocrystal. In: Gessner, T. (Hrsg.): Smart Systems Integration 2014. Aachen: Apprimus Verlag, 2014. Edition 1, pp. 451-454, ISBN 978-3-86359-201-1. | Seidlitz, H.; Böttger, P.; Meyer, M.; Martin, J.; Otto, T.; Geßner, T.; Kroll, L. |
Konzepte zur Auslegung von punktförmigen FKV/Metall-Fügeverbindungen. Workshop: Neue Verbindungstechnologien in der Automobilindustrie, Nachwuchsforschergruppe ElV: Großserienfähige Verbindungstechniken für Multimaterialsysteme in gewichtsoptimierten Elektrofahrzeugen. Chemnitz: 27.11.2014. | Seidlitz, H.; Kroll, L.; Gerstenberger, M.; Herold, M. |
Leichtbau im globalen Wettbewerb. Workshop: Neue Technologien zum Verbinden von Metallen und Kunststoffen, Nachwuchsforschergruppe ELV: Großserienfähige Verbindungstechniken für Multimaterialsysteme in gewichtsoptimierten Elektrofahrzeugen. Chemnitz: 15.04.2014. | Seidlitz, H.; Kroll, L. |
Naturfaserverstärkte Kunststoffe für hochbelastbare Mischbauweisen. In: Lehman, K.; Simon, S.; Stein, E.: 1. Ingenieurtag 2014. Senftenberg: 19.11.2014. ISSN: 3-9810211-7-7. | Seidlitz, H.; Gerstenberger, C.; Siegel, C.; Kroll, L.; Wagenführ, A. |
New Joining Technology for Optimized Metal/Composite Assemblies. Journal of Engineering, Vol. 2014 (2014), Article ID 958501, 11 pages, doi:10.1155/2014/958501. | Seidlitz, H.; Ulke-Winter, L.; Kroll, L. |
Prozess- und festigkeitsoptimiertes Multi-Material-Design mit thermoplastischen Faserverbunden und Metallen. Z. Konstruktion Zeitschrift für Produktentwicklung und Ingeni-eur-Werkstoffe. Jahrgang 2014, Ausgabe 11-12/2014, S. 75-79, ISSN: 0720-5953. | Seidlitz, H.; Ulke-Winter, L.; Kroll, L. |
Titel | Autor |
---|---|
Anforderungen an industrielle Bildverarbeitungssysteme bei Online Überwachung kontinuierlicher Herstellverfahren für Faserverbundstrukturen. In: Gehde, M.; Wagenknecht, U.; Bloß, P.: Technomer 2013: 23. Fachtagung über Verarbeitung und Anwendung von Polymeren. Chemnitz: 2013, S. 156, ISBN 978-3-939382-11-9. | Seidlitz, H.; Czech, A.; Naumannm M.; Nendel, W.; Kroll, S. |
Der Trick: CFK statt Stahl. Zeitung Technische Rundschau. Das Schweizer Industriemagazin. 105. Jahrgang. 12. April 2013. Ausgabe 4/2013. Seite 62-63. www.technische-rundschau.ch/dlCenter/tr/2013_4/062-063_TR0413.pdf | Seidlitz, H.; Kroll, L.; Ulke-Winter, L. |
Dimensionierung thermomechanisch ausgeformter Verbindungen. In: Gehde, M.; Wagenknecht, U.; Bloß, P.: Technomer 2013: 23. Fachtagung über Verarbeitung und Anwendung von Polymeren. Chemnitz: 2013, P 6.4, S. 168, ISBN 978-3-939382-11-9. | Seidlitz, H.; Gerstenberger, C.; Ulke-Winter, L.; Kroll, L. |
Thermomechanisches Ausformfügen für thermoplastische FVK. In: Zipsner, T. (Hrsg.): Jahrbuch lighweightdesign - JOT - adhäsion: Top-Innovationen aus dem Leichtbau, der Oberflächen- und Klebtechnik, Berlin: Springer Vieweg, Auflage: 2013. ISBN-10: 3658009853, ISBN-13: 978-3658009854. | Seidlitz, H.; Czech, A.; Ulke-Winter, L.; Kroll, |
Towing: lightening the load. Plastics. The Global Application Medium. 2013, V. 3+4, Page 7. ISSN 2195-4577. www.plastics.gl/article.php Article code: KGB. | Seidlitz, H.; Kroll, L.; Ulke-Winter, L. |
Titel | Autor |
---|---|
Energie- und ressourceneffiziente Leichtbaufügezange zur Herstellung von Mehrkomponentenbauteilen in Mischbauweise. Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) – Fachworkshop Elektromobilität. Berlin: 2012. | Seidlitz, H.; Nendel, W.; Kroll, L.; Ulke-Winter, L. |
Erste CFK-Kupplung für Schienenfahrzeuge. Z. Lightweight Design. (2012), Nr. 5, S. 38-43, ISSN: 1865-4819. | Seidlitz, H.; Kolshorn, K.-U.; Kroll, L.; Ulke-Winter, L.; Müller, S.; Czech, A.; Hoyer, K.-H.; Grothaus, R. |
Thermomechanisches Ausformfügen (TAF) - Hochbelastbare Verbindungstechnik für FKV/Metall-Mischbauweisen. 4. Innovationstag "Konzepte für eine erfolgreiche Beziehung - Innovative Lösungen für Mischverbindungen im Leichtbau". Chemnitz: 2012. | Seidlitz, H.; Kroll, L.; Ulke-Winter, L. |
Thermomechanisches Ausformfügen (TAF) für hochbelastbare FKV/Metall-Mischbauweisen. Symposium LiMA 2012. Chemnitz: 2012. | Seidlitz, H.; Kroll, L. |
Titel | Autor |
---|---|
Heavy-Duty Lightweight Structures: Force Flux-Maintaining Spot Connections. Z. Kunststoffe International. (2011), Nr. 3, S. 25-28, ISSN 1862-4243. | Seidlitz, H.; Kroll, L.; Ulke-Winter, L. |
Herstellung hochbelasteter Leichtbaustrukturen in Mischbauweise. In: Wielage, B. (Hrsg.): Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde. 18. Symposium Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde. Chemnitz: 2011. S. 360 - 365. ISBN 978-3-00-033801-4. | Seidlitz, H.; Kroll, L.; Ulke-Winter, L. |
Kraftflussgerechte Punktverbindungen - Hochbelastete Leichtbaustrukturen. Z. Kunststoffe. 101. (2011), Nr. 3, S. 50-53. ISSN: 0023-5563. | Seidlitz, H.; Kroll, L.; Ulke-Winter, L. |
Mechanisches Verhalten von CFK-Scheiben mit variabelaxialem Faserverlauf auf Basis der Tailored-Fibre-Placement-Technologie unter Bolzenbelastung. In: Wielage, B. (Hrsg.): Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde. 18. Symposium Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde. Chemnitz: 2011. S. 591 - 596. ISBN 978-3-00-033801-4. | Seidlitz, H.; Kroll, L.; Czech, A.; Ulke-Winter, L.; Müller, S. |
Thermomechanisches Ausformfügen für thermoplastische FVK. Z. Lightweight Design. (2011), Nr. 3, S. 16-23. ISSN: 1865-4819. | Seidlitz, H.; Czech, A.; Ulke-Winter, L.; Kroll, L. |
Titel | Autor |
---|---|
Analytische Berechnung von Schichtverbunden. 9. Wissenschaftstage an der Hochschule Lausitz, 1. Kunststoffkolloquium. Senftenberg: 2009. | Seidlitz, H.; Ulke, L.; Kroll, L. |
Discrete optimization of laminate stacking sequence according to failure criteria. Methods of Artificial Intelligence. AI-Meth Series. Gliwice: 2009, S. 57-58. | Seidlitz, H.; Ulke, L.; Kroll, L. |
Faserverbundgerechte Krafteinleitungssysteme für Hochleistungskomponenten in Mischbauweise. In: Gehde, M.; Wagenknecht, U.; Bloß, P.: Technomer 2009: 21. Fachtagung über Verarbeitung und Anwendung von Polymeren. Chemnitz: 2009, S. 55. | Seidlitz, H.; Kroll, L.; Ulke, L. |
Krafteinleitungssysteme bei hybriden Hochleistungskomponenten. In: Meynerts, P. (Hrsg.): 12. Chemnitzer Textiltechnik-Tagung. Chemnitz: TU Chemnitz, 2009, S. 220-230. | Seidlitz, H.; Kroll, L.; Ulke, L.; Schumann, T. |
Kraftflussgerechte Verbindungstechniken für Hochleistungskomponenten in Mischbauweise. euroLITE – Internationale Fachmesse für Leichtbaukonstruktion. Salzburg: 2009. | Seidlitz, H.; Kroll, L.; Ulke, L. |
Lightweight Structures – Applications and Processes. German-Polish Seminar 2009 – Lightweight Structures. Gliwice (Polen): 2009. | Seidlitz, H.; Kroll, L. |
Load adjusted joining technology for Composite-Metal Hybrids. Methods of Artificial Intelligence. AI-Meth Series. Gliwice (Poland), Silesian University of Technology: 2009, S. 51-52., DOI: 10.5539.jmsr.v4n4p26 | Seidlitz, H.; Kroll, L.; Ulke, L. |
Verbindungstechnik für belastungsgerechte Hochleistungsbauteile in Mischbauweise. 9. Wissenschaftstage an der Hochschule Lausitz, 1. Kunststoffkolloquium. Senftenberg: 2009. | Seidlitz, H.; Ulke, L.; Kroll, L. |
Titel | Autor |
---|---|
Mechanische Eigenschaften spritzgegossener Verbundplatten in Abhängigkeit von Prozessparametern und Verstärkungstextilien. Statusseminar PAFATHERM 2008. Chemnitz: 2008. | Seidlitz, H.; Morgenstern, K.; Hoyer, K.-H. |
Prozessoptimierung zur Herstellung textilverstärkter Bauteile in hochtemperierten Spritzgießwerkzeugen. Statusseminar PAFATHERM 2008. Chemnitz: 2008. | Seidlitz, H.; Morgenstern, K.; Langer, D. |
Textilverstärkte Leichtbausysteme. Jahresabschlusstagung 2008 des DVS Chemnitz. Chemnitz: 2008. | Seidlitz, H.; Kroll, L. |
Titel | Autor |
---|---|
Anwendungen von Faserverbundwerkstoffen im Hochleistungsbereich. 11. Chemnitzer Textiltechnik-Tagung. Chemnitz: 2007. | Seidlitz, H.; Kreuziger, R. |
Prozessverkettung innerhalb der Technologieplattform PAFATHERM. Statusseminar PAFATHERM 2007. Chemnitz: 2007. | Seidlitz, H.; Nendel, W. |