Hinweise zum Promotionsverfahren
Die Fakultät 3 stellt folgende Informationen zur Zulassung zur Promotion und zur Eröffnung von Promotionsverfahren zur Verfügung:
Die Promotionen werden durch Prof. Dr.-Ing. Holger Seidlitz betreut.
Laufende Promotionen
| Thema | Bearbeiter |
|---|---|
| Sicherheitstechnische Analyse und Gestaltung kryogener Behältersysteme zur Wasserstoffspeicherung | Aliasghar Hajhariri |
| Simulation von druckbeaufschlagten Mehrschichtaufbauten gewickelter Hochdruckbehälter | Bartosz Maciej Popiela |
| Analyse und Modellierung von kunststoffbasierten Materialsystemen zur Wasserstoffhochdruckspeicherung | Carolin Bach |
| Recyclinggerechte Gestaltung von kunststoffbasierten Fahrzeuginterieurbaugruppen | Johannes Gebhard |
| Auslegung abgestufter faserverstärkter Antriebswellen | Janina Meyer |
| Onlinemonitoring von Radreifen zur Schadensdetektion | Jan Kremberg |
| Strukturüberwachung von Radreifen | Robin Pianowski |
| Partikelgefüllte Kunststoffe zur Permebilitätssteigerung an Kunststofflinern | Nils Demski |
| Leichtbaugerechte und funktionsintergrierte Wärmetauschersysteme | Felix Kuke |
| Modellierung und Simulation dickwandiger Faserverbundstrukturen | Stefan Demmig |
| Strukturüberwachung von faserverstärkten Druckbehältern | Marcello Crescenzo Ambrosio |
| Influence of manufacturing-induced imperfections on the operational safety of composite H2 pressure vessels | Oliver Dorn |
| Auslegung von faserverstärkten hybriden Leichtbaukomponenten unter Berücksichtigung von Fertigungseinflüssen und Imperfektionen | Lucas Ost |
| Kennzahlbasierter Wirtschaftlichkeitsvergleich von im SLM-Verfahren additiv gefertigten funktions-/produktionsoptimalen Bremssätteln (Industrie, extern) | Henrik Hoppe |
| Entwicklung neuartiger Verbindungen von Faserverbundstoffen und Metallen (Industrie, extern) | Tilo Schumann |
| Additive Fertigung mittels Laserstrahl | Mariia Olenina (Graduiertenklasse "DESTRUKT/S") |
