Weiterbildung für Schweißfachingenieure
In Halle an der Saale findet vom 1. bis 3. Dezember eine Weiterbildung für Schweißfachingenieure und Schweißfachmänner statt. Die Veranstaltung wird bereits seit 2002 von der Schweißtechnischen Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH ausgerichtet. Im Fokus des Lehrgangs stehen neueste Erkenntnisse zu schweißtechnischen Prozessen und Anwendungen. Vorgestellt werden aktuelle Entwicklungen auf den Gebieten der Werkstoff-/Prüftechnik, der Qualitätssicherung und die Neuerungen der Regelwerke. Die theoretisch vermittelten Inhalte werden sowohl durch Praktika vor Ort als auch in einem mitteldeutschen Schweißbetrieb ergänzt. Diesbezüglich ist in diesem Jahr eine Exkursion zum Thema Karosseriebau bei der Porsche Leipzig GmbH geplant.
Am 3. Dezember beteiligt sich die Stiftungsjuniorprofessur Leichtbau mit strukturierten Werkstoffen an der Weiterbildungsveranstaltung mit einem Fachvortrag. In dem Beitrag von Dipl.-Ing. Alexander Kloshek zum Thema "Kostenreduktion im Anlagen- und Behälterbau durch den Einsatz des UP-Schweißverfahrens in Zwangspositionen" werden dem Fachpublikum ebenfalls wichtige Ergebnisse aus dem BMBF-Projekt vorgestellt.
Weitergehende Informationen zum Veranstalter:
http://www.slv-halle.de/
Kontakt
Leichtbau mit strukturierten Werkstoffen
T 2344
holger.seidlitz(at)tu-cottbus.de