BMBF bewilligt Pilotmaßnahme zum Strukturwandel an der BTU Cottbus - Senftenberg
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat ein Projekt mit dem Titel „Modulares Leichtbau-Gerätecontainer-System“ mit einem Volumen von 1 Mio. EUR für die BTU Cottbus - Senftenberg bewilligt. Forscher um Prof. Dr.-Ing. Seidlitz und Prof. Dr.-Ing. Michailov entwickeln Werkstoffe, Bauweisen und Fügeprozesse für neuartige Leichtbausysteme made in Brandenburg. Ziel ist es, ein neuartiges Leichtbau-Container-System zu entwerfen, das in Bahnen, Bussen oder auf Schiffen zum Schutzvon Klimaanlagen, Batterien, Transformatoren oder Gastanks vor Steinschlägen und Unfällen dienen soll. Das modular aufgebaute System ermöglicht es, je nach Bedarf standardisierte Bausteine individuell zusammenzusetzen. Teure Sonderanfertigungen entfallen.
Bisher werden diese Systeme sehr massiv ausgeführt, was sich negativ auf den Schwerpunkt und das Fahrverhalten von Transportmitteln auswirkt. Der Energieverbrauch und die Kosten sind hoch. Um das zu ändern, arbeiten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an einem neuen, in das System integrierte Schubfeld. Kombiniert mit innovativen Leichtbaukomponenten und Fügetechnologien kann damit das Gewicht der Container um mindestens 15 Prozent verringert, gleichzeitig aber die Steifigkeit und damit die Sicherheit beibehalten werden. Bisher werden Schubfelder in Flugzeugflügeln eingesetzt.
Die Unterzeichnung des Kooperationsvertrages zum Verbundvorhaben erfolgte am 11. Oktober 2016. Unterzeichner waren Michael Stein, Geschäftsführer der KSC Kraftwerks-Service Cottbus Anlagenbau GmbH, Holger Alder, Chief Technical Officer der Photon AG, Hans-Peter Dahm, Geschäftsführer der TGM Lightweight Solutions GmbH und von der BTU Cottbus-Senftenberg Prof. Dr.-Ing. Holger Seidlitz, Fachgebiet Leichtbau mit strukturierten Werkstoffen und Dr. Ralf Ossenbrink, stellvertretender Leiter des Fachgebiets Füge- und Schweißtechnik.
Kontakt
Füge- und Schweißtechnik
T 5001
Vesselin.Michailov(at)b-tu.de
Leichtbau mit strukturierten Werkstoffen
T 2344
Holger.Seidlitz(at)B-TU.De