Ideenwettbewerb "Neue Wege gehen - Innovative Ideen für die wirtschaftliche Entwicklung in der Lausitz"
Im vierten Quartal dieses Jahres wird die CLEANTECH Initiative Ostdeutschland in Kooperation mit der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg, der Technischen Universität Dresden, der ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH, der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH und der ASG Spremberg GmbH einen Studierenden/Doktoranten-Wettbewerb zu aktuellen Fragen der Energiewende und des Strukturwandels in der brandenburgisch-sächsischen Lausitz ausschreiben.
Ziel des Wettbewerbs ist die Auszeichnung kreativer und lösungsorientierter Arbeiten zur Bewältigung des Strukturwandels in den Themenkomplexen:
- Energietechnik
- Kreislaufwirtschaft
- Energieeffizienz und Rohstoff- und Materialeffizienz
- nachhaltige Mobilität
Die offizielle Veröffentlichung der Ausschreibung wird Anfang November erfolgen.
Teilnahmeberechtigt sind alle Studenten und Promotionsstudenten ostdeutscher Hochschulen sowie Berlin. Eine Zusammenarbeit mit Unternehmen ist auch möglich. In den vier Themenkomplexe werden jeweils die besten beiden Einreichungen ausgezeichnet. Die Preisverleihung findet im Rahmen der InnovationsKonferenz "Cleantech als Chance für die wirtschaftliche Entwicklung in der Lausitz – Herausforderungen und Perspektiven" am 07. Februar 2017 im Industriepark Schwarze Pumpe, Suhler Klubhaus, An der Heide, 03130 Spremberg statt.
Weitere Informationen erhalten Sie hier unter www.cleantech-ost.de