InnovationsKonferenz: Cleantech als Chance für die wirtschaftliche Entwicklung in der Lausitz - Herausforderungen und Perspektiven

InnovationsKonferenz: Cleantech als Chance für die wirtschaftliche Entwicklung in der Lausitz - Herausforderungen und Perspektiven

Die CLEANTECH Initiative Ostdeutschland (CIO) verbindet Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung sowie Fachverbände und Institutionen in einem aktiven Netzwerk. Das Ziel ist, den Akteuren in den neuen Bundesländern weiteres Wirtschaftswachstum zu ermöglichen und deren Exportstärke zu erhöhen.

Basierend auf den Wirtschaftstrukturen in der Region und unter der Nutzung des Fachwissens und des Pioniergeistes der ostdeutschen Unternehmen sollen neue Impulse, innovative Projekte und Konzepte für die wirtschaftliche Entwicklung dieser Region entstehen. Gemeinsam mit Politik, Wirtschaft und Wissenschaft geht es um die Perspektiven und Chancen für die wirtschaftliche Entwicklung in der Lausitz.

Von der umweltfreundlichen Energieversorgung durch erneuerbare Energie, über die Speichertechnologien bis hin zu intelligenten Netzen und Messsystemen, von Energieeffizienz in der Industrie und im Gebäudesektor, über das Abfallmanagement- und Recycling, bis zur Nutzung von neuen Materialien, Rohstoff - und Materialeffizienz - all diese Cleantech Themen unterliegen einer dynamischen Entwicklung und bieten auch für die Lausitz neue Entwicklungschancen und Potential für neue Wertschöpfungsketten.

Abgerundet wird die Veranstaltung durch die Präsentation der entstandenen Arbeiten im Zuge des Ideenwettbewerbs: "Neue Wege gehen – Innovative Ideen für die wirtschaftliche Entwicklung in der Lausitz" sowie die Nominierung der Gewinner durch Frau Iris Gleicke, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und Beauftragte der Bundesregierung für die neuen Bundesländer. 

Informationen und das Anmeldeformular gibt es bei der CLEANTECH Initiative Ostdeutschland.

Bemerkung zum Termin:
"Gemeinsam wollen wir die Zukunft in der Lausitz mitgestalten!" ist das Motto der InnovationsKonferenz in Spremberg. LsW ist mit Ideen vertreten, um die Strukturentwicklung aktiv zu gestalten. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch mit uns.

Veranstaltungsort
Industriepark Schwarze Pumpe
LEAG Klubhaus
An der Heide
03130 Spremberg

Kontakt

Prof. Dr.-Ing. Holger Seidlitz
Leichtbau mit strukturierten Werkstoffen
T 2344
Holger.Seidlitz(at)B-TU.De