Rückblick auf einen sehr erfolgreichen Thementag "Leichtbauforschung für die Strukturentwicklung und den Technologietransfer in der Lausitz"
Gemeinsam blicken wir zurück auf eine sehr erfolgreiche Veranstaltung, die mit Ihrem aktuellen Zukunftsthema prominente Vertreter aus Politik und Wirtschaft zusammen an unsere Universität zog.
Zu den Teilnehmern gehörten unter anderen:
- Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke - Ministerpräsident des Landes Brandenburg
- Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. (NUWM, UA) DSc. h.c. Jörg Steinbach - Präsident der BTU Cottbus - Senftenberg
- MinR Hans-Peter Hiepe - Leiter des Referats "Regionale Innovationsinitiativen; Neue Länder", Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
- Michael Stein - Geschäftsführer der KSC Kraftwerks-Service Cottbus Anlagenbau GmbH
Vorgestellt wurde z. B. eine große BMBF-geförderte Pilotmaßnahme, das Modulare Leichtbau-Gerätecontainer-System (LGS). Im Statusseminar wurden die aktuellen Forschungsergebnisse aus den fünf Arbeitsbereichen des Projektes InnoProfile-Transfer Leichtbau mit strukturierten Werkstoffen (LsW) vorgestellt. Aktualisierung: Das BMBF - Unternehmen Region berichtet hier.
Bei einer Führung wurden viele aktuelle Technologiedemonstratoren aus Forschungsprojekten des Fachgebietes Leichtbau mit strukturierten Werkstoffen und des Lehrstuhls Füge- und Schweißtechnik der BTU Cottbus - Senftenberg vorgestellt. Neben den Vorträgen war besonders interessant, dass es die Chance gab, den Gerätepark der Fachgebiete hautnah zu erleben.
Ein Fördervertrag der Euroregion Spree-Neiße-Bober wurde feierlich unterzeichnet. Die Kooperationspartner sind die BTU C-S/LsW und die Universität Zielona Góra. Der Projekttitel ist "Deutsch - Polnisches Innovationsnetzwerk zur nachhaltigen wirtschaftlich/technologischen Stärkung der Grenzregion Spree-Neiße-Bober durch die bedarfsgerechte Qualifizierung und Bindung von Fachkräften für die Region".
Der 1. Platz des BTU-Snowboard-Design-Contest wurde prämiert und ging an die Preisträgerin Anastasia Parfeniuk. Wir wünschen viel Spaß im Snowtropolis!
Ausklang fand der Tag zur Strukturentwicklung in der Lausitz durch ein Get-together bei Kaffee und Kuchen. Alle Beteiligten waren angetan und engagieren sich nachdrücklich für den Technologietransfer und die Region. Ein Beispiel dafür ist LsW.
Kontakt
Leichtbau mit strukturierten Werkstoffen
T 2344
Holger.Seidlitz(at)B-TU.De