Wissenschaftlicher und kultureller Austausch bei LsW

Im Rahmen des Erasmus+ Programmes arbeiten gegenwärtig drei polnische Studenten für zwei Monate am Fachgebiet LsW.

Die Bachelorstudenten Damian Uchyla, Damian Bojanek und Dariusz Selwa studieren an der TU Gleiwitz im 6. Semester Maschinenbau. Am 17. August wurden sie von ihrem Betreuer Prof. Dr.-Ing. habil. Piotr Gendarz besucht und der Fortschritt bei der Bearbeitung von bilateralen Forschungsprojekten besprochen.

Während ihres Aufenthaltes simulieren und optimieren die Studenten gemeinsam mit den Mitarbeitern neuartige am Fachgebiet LsW entwickelte hybride Fertigungsprozesse zur Herstellung von faserverbundbasierten Hochleistungsbauteilen. Der Fokus Ihres Aufenthaltes liegt dabei nicht nur auf dem wissenschaftlichen Austausch, sondern auch auf dem kulturellen. In diesem Zusammenhang organisierten LsW-Mitarbeiter für ihre polnischen Gäste eine Campustour sowie eine ausgedehnte Besichtigung der Stadt Cottbus.

Wir freuen uns, dass die von LsW aufgebaute Deutsch-Polnische Kooperation mit der TU Gleiwitz durch die verschiedenen gemeinsamen Aktivitäten zunehmend mit Leben gefüllt wird und hoffen, dass wir demnächst auch deutsche Studenten für einen Aufenthalt an der TU Gleiwitz begeistern können.

Kontakt

Nikolas Tsombanis
Leichtbau mit strukturierten Werkstoffen
T 3859
nikolas.tsombanis(at)b-tu.de