16. Zukunftstag für Mädchen und Jungen in Brandenburg

Das Fachgebiet Leichtbau mit strukturierten Werkstoffen begeistert Mädchen und Jungen beim Zukunftstag mit eingängigem Praxisbeispiel.

Am 26. April 2018 fand der 16. Zukunftstag für Mädchen und Jungen in Brandenburg statt. Das Fachgebiet Leichtbau mit strukturierten Werkstoffen demonstrierte unter dem Motto "High-Tech-Materialien im Sportgerätebau – Herstellung eines Carbon-Fahrradsattels" wie sich durch Faserwerkstoffe wie Kohlenstofffasern mit Hilfe der RUCKS Heißpresse Fahrradsattel in Leichtbauweise fertigen lassen. Durch die praktische Vorführung und den begleitenden Vortrag wurde den Schülern aus ganz Brandenburg der 9. - 12. Klasse ein aktueller, praxisnaher Forschungsschwerpunkt nahegebracht. Dadurch konnte auch das Interesse der Schüler an einem Maschinenbaustudium in der Region mit der Vertiefung im Leichtbau geweckt werden.

Kontakt

Jonas Krenz
Leichtbau mit strukturierten Werkstoffen
T 3146
jonas.krenz(at)b-tu.de

Frank Matthies
Leichtbau mit strukturierten Werkstoffen
T 2028
frank.matthies(at)b-tu.de
J. Krenz, M.Sc. erklärt die Fertigung des kohlefaserverstärkten Fahrradsattels
Prepregschichten beim Einlegen in die RUCKS Heißpresse