Vorlesung Regionalplanung (640604) Teil des Moduls 13823 "Grundlagen Regionalplanung"

Beschreibung:
Die Vorlesung dient der Vermittlung des Grundlagenwissens zum planerischen Handlungsfeld der Regionalplanung im Mittelpunkt. Die Studierenden sollen nach Abschluss des Moduls, das aus Vorlesung und Übung besteht, in der Lage sein, die Instrumente, Verfahren und Akteure der Regionalplanung und der Regionalentwicklung in Bezug auf Planungsgegenstände und aktuelle Herausforderungen zu verstehen.

Inhalte:

  • Region als Handlungsebene
  • Geschichte der Regionalplanung
  • Raumordnung (Bundesraumordnung, Landesplanung)
  • Raumordnung (Regionalplanung)
  • Regionalentwicklung
  • Siedlung
  • Freiraum
  • Natur und Landschaft
  • Energiewende
  • Infrastruktur und Strukturwandel
  • Klimakrise und Nachhaltigkeitstransformation
  • Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse
  • Europäische Raumentwicklung

Zeit und Raum (Vorlesung): Montags 15:30-17:00 Uhr, Großer Hörsaal

Link zum Moodle-Kurs: https://www.b-tu.de/elearning/btu/course/view.php?id=15368

Modulprüfung:
Schriftliche Prüfung (Test, 75 min) zu den Inhalten der Vorlesung Regionalplanung (60 %)

Lehrender: Prof. Dr. Ludger Gailing