4. Brandenburgischer Bauingenieurtag - BBIT1997 21.03.1997


Neue Entwurfs- und Sanierungslösungen im Holzbau

Vorträge

Mitteilungen des Landesamtes für Bauen, Bautechnik und Wohnen
Dr.-Ing. F. Gellner
Landesamt für Bauen, Bautechnik und Wohnen, Cottbus

Einleitung
Prof. Dr.-Ing. habil. E. Kothe
Lehrstuhl Konstruktive Bauwerkserhaltung und Holzbau, BTU Cottbus
Prof. Dipl.-Ing. M. Pfeifer
Lehrstuhl Tragwerkslehre und Tragkonstruktion, BTU Cottbus

Holz - Baustoff der Zukunft durch Entwicklung neuer Techniken des Ingenieurholzbaues
Prof. Dipl.-Ing. J. Natterer
ETH Lausanne

Brandschutz im Holzbau - Möglichkeiten im Entwurf und in der Tragwerksplanung
Prof. Dipl.-Ing. C. Scheer
Lehrstuhl für Baukonstruktion und Holzbau, TU Berlin

Neue Holztragwerke im Wohnungs-, Industrie- und Brückenbau
Prof. Pichler
HdK Berlin

Ausgewählte Bauschäden an alten Dachkonstruktionen und deren Instandsetzung
Dozent Obering. W. Mönck
Leipzig

Gebogene Holzkonstruktionen
Prof. Dr.-Ing. B. Burkhardt
TU Braunschweig

Experimentelle Befunde zur Brettstapelbauweise unter besonderer Berücksichtigung ökologischer Dämmstoffe
Prof. Dr.-Ing. P. Haller
Institut für Baukonstruktionen und Holzbau, TU Dresden

TJI-Träger - Neue Holzwerkstoffe für die Sanierung von Altbauten
Ing. grad. B. Otiowski
Trus Joist MacMillan