24. Brandenburgischer Bauingenieurtag - BBIT2017 31.03.2017


Aspekte des Holzbaus

Vorträge

Das Umgebindehaus - Konstruktion, Verbreitung, Sanierung, Nutzung
Dipl.-Arch. Kerstin Richter
IfART Freie Architekten Richter & Trauzettel, Weifa

Sanierung eines Sporthallendaches unter Anwendung eines neuen Klebverfahrens im Holzbau
Dr.-Ing. Enrico Delock
Recontie Ingenieure, Gesellschaft für Bauplanung mbH, Panketal

BauBuche - Laubholz im konstruktiven Holzbau
Dipl.-Ing. Jan Hassan
Pollmeier Massivholz GmbH & Co.KG, Creuzburg

Aktuelle Entwicklungen zu optimierten Teilsicherheitsbeiwerten für den Bestandsbau und vereinfachte Ableitung von Teilsicherheitsbeiwerten nach DIN EN 1990:2010-12
Maria Loebjinski, M.Sc.
BTU Cottbus - Senftenberg
Lehrstuhl Stahl- und Holzbau

Konstruktiver Holzschutz am Beispiel von Balkonen und Terrassen
Dipl.-Ing. (FH) Roland Glauner
Holzbau Deutschland
Bund Deutscher Zimmermeister
im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes, Berlin

Voll- und Teilgewindeschrauben für die dauerhafte Verbindung von Holzbauteilen, Funktionsprinzipien, Anwendungsbeispiel, Dimensionierungsgrundlagen
Dipl.-Ing. (FH) Fabian Mohr
SFS intec GmbH, Oberursel

Hinweise zur Arbeit mit der DIN EN 1995-1-1 und zugehörigen nationalen Anhängen
Dr.-Ing. Diethard Steinbrecher
BTU Cottbus - Senftenberg
Fachgebiet Holzbau