26. Brandenburgischer Bauingenieurtag - BBIT2019 05.04.2019


Stahlbau - Normen, Planung, Ausführung

Vorträge

Neue Entwicklungen bei den Querschnitts- und Bauteilnachweisen im Stahlbau nach prEN 1993-1-1:2018
Prof. Dr. techn. Andreas Taras
UniBW München, Institut für Konstruktiven Ingenieurbau

Windlastmodellierung für Bauwerke des Hoch-, Industrie- und Brückenbaus nach aktuellen Normen und mittels Sonderverfahren
Dipl.-Ing. Mirko Friehe
RWTH Aachen, Lehrstuhl für Stahlbau und Leichtmetallbau

Numerische Traglastanalyse von Schalentragwerken nach
DIN
 EN 1993-1-6 - Praxis und Forschung
Dr.-Ing. Andreas Jäger-Cañás
EHS beratende Ingenieure für Bauwesen GmbH, Lohfelden

Das Seilnetzdach der Schierker Feuerstein Arena - von der Planung bis zur Ausführung
Dipl.-Ing. Ron-Marten Behnke
schlaich bergermann partner sbp gmbh, Berlin
Dipl.-Ing. Thomas Krausche
ingenieurgemeinschaft prof. pasternak und partner (ipp), Cottbus

Forensik im Konstruktiven Ingenieurbau
Prof. Dr.-Ing. Ioannis Vayas
National Technical University of Athens, Civil Engineering Department

Verstärkung ermüdungsbeanspruchter Stahlkonstruktionen mit Hilfe aufgeklebter CFK-Lamellen
Dr.-Ing. Yvonne Ciupack
BTU Cottbus - Senftenberg, Lehrstuhl Stahl- und Holzbau

Ersatzneubau einer Eisenbahnbrücke – Wie der Bestand den Bauwerksentwurf bestimmt
Dipl.-Ing. (FH) Marc Simon
ARCUS Planung + Beratung, Bauplanungsgesellschaft mbH, Cottbus

Schalungssystem für eine innovative Modulbauweise
Dr.-Ing. Matthias Firl
FEMopt Studios GmbH, Ruhland