11. Brandenburgischer Bauingenieurtag - BBIT2004 26.03.2004


Neue Regelwerke imBauwesen

Vorträge

Stand der Einführung neuer technischer Baubestimmungen im Land Brandenburg
Dr.-Ing. Frank Gellner
Landesamt für Bauen und Verkehr, Cottbus

DIN 1055-100, Einwirkungen auf Tragwerke – Teil 100: Grundlagen der Tragwerksplanung – Sicherheitskonzept und Bemessungsregeln
Prof. Dr.-Ing. Johannes Vielhaber
Planung und Konstruktion im Ingenieurbau, Massivbau, FH Potsdam

Wesentliche Neuerungen bei den Windlastannahmen nach DIN 1055-4
Prof. Dr.-Ing. Carl-Alexander Graubner
Fachgebiet Massivbau, TU Darmstadt

Stand der Normung im konstruktiven Glasbau
Prof. Dr.-Ing. Ömer Bucak
Fachbereich Bauingenieurwesen, Stahlbau, FH München

Verbundträger und Verbundstützen im Hochbau
Prof. Dr.-Ing. Gerhard Hanswille
Verbundkonstruktionen, Bergische Universität Wuppertal

DIN 1052 – Entwurf, Berechnung und Bemessung von Holzbauwerken
Dozent Dr.-Ing. Diethard Steinbrecher
LS Stahl- und Holzbau, BTU Cottbus

Aspekte der Planung und Ausführung beim Neubau der Papierfabrik LEIPA in Schwedt aus der Sicht des Prüfingenieurs
Dipl.-Ing. Rüdiger Scheel
Prüfingenieur für Baustatik, Vierraden