13. Brandenburgischer Bauingenieurtag - BBIT2006 31.03.2006
Brandschutz und energetische Gebäudeplanung
Vorträge
Mitteilungen des Bautechnischen Prüfamtes
Dr.-Ing. Frank Gellner
Landesamt für Bauen und Verkehr, Cottbus
Brandbemessung im Massivbau
Dipl.-Ing. Matthias Oeckel
Prüfingenieur für Baustatik, Potsdam
Umbau des Dieselkraftwerkes Cottbus in ein Kunstmuseum – Ingenieurmethoden des Brandschutzes im bauordnungsrechtlichen Genehmigungsverfahren
Dipl.-Ing. Simone Meyer, Master of Art
Untere Bauaufsichtsbehörde Cottbus
Dipl.-Ing. Andreas Dahlitz
Sachverständiger für Brandschutz, HHP Berlin
Neue baurechtliche Regelungen zum Brandschutz im Holzbau - Möglichkeiten für den mehrgeschossigen Holzbau
Dr.-Ing. Mandy Peter
Institut des Zimmerer- und Holzbaugewerbes e.V. Berlin
Sonderfälle nach EnEV2004 unter der Maßgabe des Gebäudepasses 2006
Dr.-Ing. Monika Weineck
Sachverständige für Wärme- und Feuchteschutz, GWJ Ingenieurgesellschaft für Bauphysik, Cottbus
DIN V 18599, Energetische Bewertung von Gebäuden
Dipl.-Ing. Christoph Kempkes
Fraunhofer Institut für Bauphysik, Abt. Wärmetechnik, Projektgruppe Kassel
Das Energiekonzept für das IKMZ der BTU Cottbus und Ergebnisse aus der Nutzung
Professor Dr. sc. techn. Klaus Hänel
LS Technischer Ausbau, BTU Cottbus